myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

SATURNALIEN, DCCLIII AB URBE CONDITA I Sesterz JAHRGANG 0, Nr. 1 ZEITUNG FÜR POLITIK UND KULTUR

SATURNALIEN, DCCLIII AB URBE CONDITA I Sesterz
JAHRGANG 0, Nr. 1

RÖMISCHE POST

ZEITUNG FÜR POLITIK UND KULTUR

Diese 8 Seiten umfassende Ausgabe der "RÖMISCHEN POST" erschien als Beilage in der Rheinischen Post" vom 24.12.2016.
Es ist eine Projektarbeit der Studenten eines Althistorischen Seminars der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Sicher, die Analogien sind gewollt, aber man fragt sich schon, ob sich die Welt in 2016 Jahren seit DCCLIII AB URBE CONDITA wirklich substantiell verändert hat........
Wie auch immer, ich wollte auf jeden Fall mal darauf hinweisen, denn die RP gibt es ja nicht überall als Printausgabe. Wie lang es online bleiben wird, weiß ich leider nicht. Also die pdf herunterladen und dann in Ruhe lesen.
Hier der Link:
http://www.rp-online.de/polopoly_fs/roemische-post-1.6485157.1482498665!file/R%C3%B6mischePost.pdf#page=1&zoom=auto,-75,1452

Multum Gaudium

Weitere Beiträge zu den Themen

Heinrich-Heine-Universität DüsseldorfDie RätselfinderAugenzwinkernHobby FotografenHobbyfotografenGeschichteMeine StadtRheinische PostVögelRomNaturBlödelbardenSonnenauf- und Untergänge

2 Kommentare

Saturnalien….
Was für ein großartiges Projekt !

Das hätte ich echt gern als Papier > leider hat Drucker grad den Geist aufgeben.

Ich habe es als pdf gespeichert, keine Sorge. Dachte mir, das es was für dich ist.
Gruß Wolfgang

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

BuchbesprechungAustralienArgentinienKolumneDAnonkongoozeanien

Meistgelesene Beiträge