Weeze
- hochgeladen von Andreas Rüdig
Weeze ist ein kleiner, gutbürgerlich-katholischer Ort am linken Niederrhein. Er liegt an der Bahnstrecke Düsseldorf - Kleve, ist also auch ohne Auto gut zu erreichen.
Rathaus, (katholische) St. Cyriakus-Kirche und Innenstadt mit verkehrsberuhigter Zone liegen in fußläufiger Entfernung zum Bahnhof. Ein "Tiergehege" genanntes Areal (in unmittelbarer Nähe zur Schloßruine Hertefeld gelegen) ist ebenfalls gut erreichbar. Hier können Familien mit kleinen Kindern heimische Tierarten aus der Region kennenlernen.
Weeze ist eher durch seinen Flughafen denn als Touristenziel bekannt. Da die großen Attraktionen (z. B. Burgen, Schlösser oder Museen) fehlen, eignet es sich für Tagesausflügler am besten.
Im Jahr 1322 erstmals erwähnt, ist das ehemalige Rittergut und spätere Barockschloss Hertefeld das älteste der drei Weezer Schlösser. Die Familie v. Hertefeld bewohnt das Haus von Anbeginn ununterbrochen – bis heute. Sie stellten Gerichtsherren, gründeten dort die Evangelische Kirchengemeinde, und auch eine Oper wurde auf Hertefeld komponiert. Nachdem das Schloss in Kriegswirren im Februar 1945 niederbrannte, wurde es ab 2004 teilweise wiedererrichtet und ist nun Deutschlands einzige bewohnbare Schlossruine. Seither können dort auch Gäste in den originell eingerichteten Gastzimmern herrschaftlich übernachten, standesamtlich heiraten und feiern.
Schloß Hertefeld ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Es ist zwar von einem größeren Schloßpark umgeben; dieser Park lädt aber nicht unbedingt zu einem Spaziergang da, bei beispielsweise keine Wege vorhanden sind oder auch ein Kinderspielplatz oder Kunstwerke fehlen.
- hochgeladen von Andreas Rüdig
- Bild
1 / 36
- hochgeladen von Andreas Rüdig
- Bild
2 / 36
- hochgeladen von Andreas Rüdig
- Bild
3 / 36
- hochgeladen von Andreas Rüdig
- Bild
4 / 36
- hochgeladen von Andreas Rüdig
- Bild
5 / 36
- hochgeladen von Andreas Rüdig
- Bild
6 / 36
- hochgeladen von Andreas Rüdig
- Bild
7 / 36
- hochgeladen von Andreas Rüdig
- Bild
8 / 36
- hochgeladen von Andreas Rüdig
- Bild
9 / 36
- hochgeladen von Andreas Rüdig
- Bild
10 / 36
- hochgeladen von Andreas Rüdig
- Bild
11 / 36
- hochgeladen von Andreas Rüdig
- Bild
12 / 36
- hochgeladen von Andreas Rüdig
- Bild
13 / 36
- hochgeladen von Andreas Rüdig
- Bild
14 / 36
- hochgeladen von Andreas Rüdig
- Bild
15 / 36
- hochgeladen von Andreas Rüdig
- Bild
16 / 36
- hochgeladen von Andreas Rüdig
- Bild
17 / 36
- hochgeladen von Andreas Rüdig
- Bild
18 / 36
- hochgeladen von Andreas Rüdig
- Bild
19 / 36
- hochgeladen von Andreas Rüdig
- Bild
20 / 36
- hochgeladen von Andreas Rüdig
- Bild
21 / 36
- hochgeladen von Andreas Rüdig
- Bild
22 / 36
- hochgeladen von Andreas Rüdig
- Bild
23 / 36
- hochgeladen von Andreas Rüdig
- Bild
24 / 36
- hochgeladen von Andreas Rüdig
- Bild
25 / 36
- hochgeladen von Andreas Rüdig
- Bild
26 / 36
- hochgeladen von Andreas Rüdig
- Bild
27 / 36
- hochgeladen von Andreas Rüdig
- Bild
28 / 36
- hochgeladen von Andreas Rüdig
- Bild
29 / 36
- hochgeladen von Andreas Rüdig
- Bild
30 / 36
- hochgeladen von Andreas Rüdig
- Bild
31 / 36
- hochgeladen von Andreas Rüdig
- Bild
32 / 36
- hochgeladen von Andreas Rüdig
- Bild
33 / 36
- hochgeladen von Andreas Rüdig
- Bild
34 / 36
- hochgeladen von Andreas Rüdig
- Bild
35 / 36
- hochgeladen von Andreas Rüdig
- Bild
36 / 36
Danke für die schönen Aufnahmen. Sonst verbindet man ja Weeze nur mit dem Flughafen und einer gewissen irischen Billig-Airline.