myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Anfrage aus aktuellem Anlass: Bestandslisten der Kunstgegenstände

Düsseldorf, 9. Mai 2020

Die Presse (NRZ) berichtete am 6. Mai 2020, dass „die Stadt Düsseldorf offenbar nicht in der Lage ist, eine Bestandsliste mit den in ihrem Besitz befindlichen Kunstgegenständen anzufertigen. … Und das, obwohl seit Jahren Mitarbeiter mit der Erstellung von Bestandslisten beauftragt gewesen sein sollen.“

Deshalb hat die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER aus aktuellem Anlass zur Ratsversammlung am 14. Mai 2020 der Verwaltung folgende Fragen gestellt:

1.) Wenn es richtig ist, dass die Landeshauptstadt Düsseldorf die angekündigte und zugesagte Bestandsliste der Kunstgegenstände bisher nicht vorlegen konnte, welche Gründe führten dazu, durch welche Maßnahmen wurden die Hinderungsgründe beseitigt und bis wann wird die Liste Vertretern der städtischen Politik vorgelegt?

2.) Seit wann erstellt die Landeshauptstadt Düsseldorf durch welche Mitarbeiter (interne, externe, Aushilfen, Studenten, etc.) mit welchem Aufwand und Kosten (bisher aufgewandte Arbeitsstunden und Lohn-/Gehaltskosten inkl. aller Arbeitgeber-Anteile und „Nebenkosten“; bitte den Mitarbeitenden-Gruppen zuordnen) die Bestandslisten der Kunstgegenstände?

3.) Welche Mitarbeiter (interne, externe, Aushilfen, Studenten, etc.) werden im Zeitraum der Antwort zur Frage 1 welchen Aufwand und Kosten (auch hier bitte die vorgesehenen Arbeitsstunden und Lohn-/Gehaltskosten inkl. aller Arbeitgeber-Anteile und „Nebenkosten“ den Mitarbeitenden-Gruppen zuordnen) betreiben, damit die Bestandslisten der Kunstgegenstände erstellt werden können?

Foto: pixabay

Weitere Beiträge zu den Themen

KunstgegenständeRatsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLERMitarbeiterDüsseldorfOB GeiselAufwandBestandslistenHinderungsgründeFreie WählerTierschutzArbeitsstundenAnfrage aus aktuellem Anlass

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

NachrichtenAusstellungTRD Blog DüsseldorfRatgeber und LeserserviceReparaturTRD PressedienstKunsthalle DüsseldorfBlog News PortalBürgergeldHeizungmotorjournalismus purKIT

Meistgelesene Beiträge