myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Goodbye Deutschland: Gibt Rainer Hückels in Florida für seinen Sohn alles auf? UPDATE

Rainer Hückels hat es bei “Goodbye Deutschland - die Auswanderer” geschafft: Er hat sich in Florida ein neues Leben aufgebaut. Nun sorgt allerdings Sohn Leon für Probleme. Kann Rainer ihn noch wachrütteln?

Dass eine Auswanderung nicht einfach ist, haben wir in den letzten Jahren immer wieder gesehen. Nichtsdestotrotz gibt es bei “Goodbye Deutschland - die Auswanderer” auch einige Erfolgsgeschichten. Eine von ihnen schreibt Rainer Hückels. Er ist nach Florida ausgewandert und hat dort eine Flugschule eröffnet. Die ist ein riesiger Erfolg und erfreut sich großer Beliebtheit. Doch so toll das auch ist - Rainer hat privat so einige Probleme. Sohnemann Leon denkt darüber nach, die Schule abzubrechen, und Papa Rainer muss seine Entscheidung treffen.

Rainer verkauft seine Flugschule

Mit seinen 18 Jahren tut sich Leon in der Highschool gerade sehr schwer und möchte deshalb alles hinschmeißen. Somit würde er sich allerdings seinen eigenen Traum versauen. Eines Tages möchte er als Pilot arbeiten wie Papa Rainer Hückels - doch dazu braucht er einen Abschluss. Der alleinerziehende Vater entscheidet sich schweren Herzens dazu, sein Unternehmen zu verkaufen. Er gibt für Leon alles auf. Doch gelingt es ihm auch, seinen Sohn umzustimmen? Wir sehen es heute Abend bei “Goodbye Deutschland - die Auswanderer! ab 22.15 Uhr auf VOX.

UPDATE: Rainers Reise in die Vergangenheit

Um seinen Sohn Leon aufzurütteln, nimmt ihn Rainer Hückels mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Er hatte einen gewalttätigen Vater und rutschte so in jungen Jahren ab. Er wurde kriminell und kam in ein Heim. Das besucht er nun mit Sohnemann Leon. Erinnerungen kommen hoch. Am Ende kann er bei "Goodbye Deutschland - die Auswanderer" immerhin bezwecken, dass Leon die Schule doch nicht hinschmeißt sondern weiterhin versucht, einen Schulabschluss zu bekommen. Wir drücken die Daumen!

Weitere Beiträge zu den Themen

FloridaVOXFlugschuleGoodbye DeutschlandLeónBoulevardeskesaufgebenRainer Hückels

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

NachrichtenAusstellungTRD Blog DüsseldorfRatgeber und LeserserviceReparaturTRD PressedienstKunsthalle DüsseldorfBlog News PortalBürgergeldHeizungmotorjournalismus purKIT

Meistgelesene Beiträge