Widderchen (Zygaenidae)
- Veränderliches Widderchen (Zygaena ephialtes)
- hochgeladen von Kocaman (Ali)
Nachtrag letzten vier Bilder Kleewidderchen!
Wenn die Schmetterlinge nicht aussterben sollen, müssen ihre Lebensräume und die Vielfalt der Landschaft bewahrt werden. Durch die Bebauung und Aufforstung verschwinden die Lebensräume der Insekten, somit auch die Schmetterlinge. Aber auch durch Intensivierung der Landwirtschaft und durch Düngung verschwinden manche Pflanzenarten, somit auch die Grundlage der Schmetterlinge.
Hier habe ich eine Auswahl an Bildern der Ordnung Schmetterlinge Familie Widderchen, es sind jeweils vier Bilder nach der Reihenfolge:
Veränderliches Widderchen (Zygaena ephialtes),
Ampfer-Grünwidderchen (Adscita statices),
Esparsetten-Widderchen oder Krainer Widderchen (Zygaena carniolica),
Beilfleck-Blutströpfchen (Zygaena loti),
Thymianwidderchen (Zygaena purpuralis),
Sechsfleck-Widderchen (Zygaena filipendulae),
Hufeisenklee-Widderchen (Zygaena transalpina)
Kleewidderchen (Zygaena lonicerae)
- Veränderliches Widderchen (Zygaena ephialtes)
- hochgeladen von Kocaman (Ali)
- Bild
1 / 32
- Veränderliches Widderchen (Zygaena ephialtes)
- hochgeladen von Kocaman (Ali)
- Bild
2 / 32
- Veränderliches Widderchen (Zygaena ephialtes)
- hochgeladen von Kocaman (Ali)
- Bild
3 / 32
- Veränderliches Widderchen (Zygaena ephialtes)
- hochgeladen von Kocaman (Ali)
- Bild
4 / 32
- Ampfer-Grünwidderchen (Adscita statices)
- hochgeladen von Kocaman (Ali)
- Bild
5 / 32
- Ampfer-Grünwidderchen (Adscita statices)
- hochgeladen von Kocaman (Ali)
- Bild
6 / 32
- Ampfer-Grünwidderchen (Adscita statices)
- hochgeladen von Kocaman (Ali)
- Bild
7 / 32
- Ampfer-Grünwidderchen (Adscita statices)
- hochgeladen von Kocaman (Ali)
- Bild
8 / 32
- Esparsetten-Widderchen oder Krainer Widderchen (Zygaena carniolica)
- hochgeladen von Kocaman (Ali)
- Bild
9 / 32
- Esparsetten-Widderchen oder Krainer Widderchen (Zygaena carniolica)
- hochgeladen von Kocaman (Ali)
- Bild
10 / 32
- Esparsetten-Widderchen oder Krainer Widderchen (Zygaena carniolica)
- hochgeladen von Kocaman (Ali)
- Bild
11 / 32
- Esparsetten-Widderchen oder Krainer Widderchen (Zygaena carniolica)
- hochgeladen von Kocaman (Ali)
- Bild
12 / 32
- Beilfleck-Blutströpfchen (Zygaena loti)
- hochgeladen von Kocaman (Ali)
- Bild
13 / 32
- Beilfleck-Blutströpfchen (Zygaena loti)
- hochgeladen von Kocaman (Ali)
- Bild
14 / 32
- Beilfleck-Blutströpfchen (Zygaena loti)
- hochgeladen von Kocaman (Ali)
- Bild
15 / 32
- Beilfleck-Blutströpfchen (Zygaena loti)
- hochgeladen von Kocaman (Ali)
- Bild
16 / 32
- Thymianwidderchen (Zygaena purpuralis)
- hochgeladen von Kocaman (Ali)
- Bild
17 / 32
- Thymianwidderchen (Zygaena purpuralis)
- hochgeladen von Kocaman (Ali)
- Bild
18 / 32
- Thymianwidderchen (Zygaena purpuralis)
- hochgeladen von Kocaman (Ali)
- Bild
19 / 32
- Thymianwidderchen (Zygaena purpuralis)
- hochgeladen von Kocaman (Ali)
- Bild
20 / 32
- Sechsfleck-Widderchen (Zygaena filipendulae)
- hochgeladen von Kocaman (Ali)
- Bild
21 / 32
- Sechsfleck-Widderchen (Zygaena filipendulae)
- hochgeladen von Kocaman (Ali)
- Bild
22 / 32
- Sechsfleck-Widderchen (Zygaena filipendulae)
- hochgeladen von Kocaman (Ali)
- Bild
23 / 32
- Sechsfleck-Widderchen (Zygaena filipendulae)
- hochgeladen von Kocaman (Ali)
- Bild
24 / 32
- Hufeisenklee-Widderchen (Zygaena transalpina)
- hochgeladen von Kocaman (Ali)
- Bild
25 / 32
- Hufeisenklee-Widderchen (Zygaena transalpina)
- hochgeladen von Kocaman (Ali)
- Bild
26 / 32
- Hufeisenklee-Widderchen (Zygaena transalpina)
- hochgeladen von Kocaman (Ali)
- Bild
27 / 32
- Hufeisenklee-Widderchen (Zygaena transalpina)
- hochgeladen von Kocaman (Ali)
- Bild
28 / 32
- Kleewidderchen (Zygaena lonicerae)
- hochgeladen von Kocaman (Ali)
- Bild
29 / 32
- Kleewidderchen (Zygaena lonicerae)
- hochgeladen von Kocaman (Ali)
- Bild
30 / 32
- Kleewidderchen (Zygaena lonicerae)
- hochgeladen von Kocaman (Ali)
- Bild
31 / 32
- Kleewidderchen (Zygaena lonicerae)
- hochgeladen von Kocaman (Ali)
- Bild
32 / 32
Sehr schöne Aufnahmen!