Messingeule (Diachrysia chrysitis)

Diese Schmetterling aus der Familie der Eulenfalter hat eine Flügelspannweite von 28 bis 35 mm. Vorderflügel sind dunkelbraun, Saumfeld messinggelb. Teile der Vordeflügels zeigen einen metallisch grünen oder goldenen Schimmer: beim Bericht von Werner Szramka http://www.myheimat.de/lehrte/natur/messingeule-ab... kann man sehen das bei Lichteinwirkung anscheinend wie bei manchen Schmetterlingen andere Farbe ergibt. Die Hinterflügel sind braun. Die Brust ist auf dem Rücken mit auffälligen Haarbüscheln besetzt. Ein bis zwei Generationen pro Jahr. Ich habe diese Eule einmal auf der Wiese bei Tageslicht und einmal im Zimmer fotografiert (letztes Bild).
Danke Werner, für das bestimmen! GA

Weitere Beiträge zu den Themen

User der WocheSpinnen und InsektenInsektenSchmetterlingInsektNaturfotografieKleine Dinge ganz GroßMessingeuleSchmetterlingeSommerDonauwörthNaturAli4 Jahreszeiten

4 Kommentare

-- ja Ali, was sagte Goethe : " Farben sind Taten des Lichtes "......

  • Tom K. am 25.06.2012 um 17:41

Schöne Fotos!

Das ist ja interessant. Die Vielfalt der Natur!

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

FütterungregionalAusbildungStraßeKatzenBildergalerieTürkeiAgentur für ArbeitKatzeFotografieAliGedanken

Meistgelesene Beiträge