myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Haindling im Rieser Sportpark

Hans-Jürgen Buchner, der „Kopf“ von Haindling begrüßte seine Fans in der Nördlinger Hermann-Kessler-Halle zum ersten Hainding Oper-Air in der Halle und hatte damit bereits alle Besucher des Konzertes für sich gewonnen. Denn bei Temperaturen knapp um die 10° C, ist selbst ein noch so tolles Konzert nicht unbedingt das angenehmste.

Haindling ist eigentlich ein kleines Dorf in Niederbayern, aber der "Boss" Hans-Jürgen Buchner, gebürtiger Berliner (hier herzlichen Dank an Thomas für die Berichtigung) musiziert, lebt und genießt seit geraumer Zeit diesen Ort und es ist seine Heimat. Als Berliner könnten man sich einen der besten bayerischen Allroundmusikers doch gar nicht vorstellen. Oder? Deshalb war es für ihn auch nahezu selbstverständlich, als es um den Namen seiner Gruppe ging, dies ganz einfach Haindling zu nennen.

Haindling, das sind Hans-Jürgen Buchner Michael Braun, Michael Ruff, Peter Enderlein, Reinhold Hoffmann und Wolfgang Gleixner, begeisterte in seinem gut 2 ½ Stunden dauernden Konzert mit alten und neuen Liedern, mit exotischen Instrumenten, einer angenehmen nicht überzogenen Lichtshow und mit zeitkritischen Texten in ihren Liedern. Dabei vergaßen sie nicht die Halle in ihre Show mit einzubeziehen und zum Mitmachen zu animieren.

Aber was soll man über Haindling eigentlich noch sagen, eigentlich sollte man sich nur eine CD kaufen oder noch besser ein Konzert besuchen, dann wird man, falls man es noch nicht ist, Haindling-Fan. Zusammengefasst für das Nördlinger Konzert: Wer dabei war, hat es sicher nicht bereut und wer lieber Fußball geschaut hat, dem bietet Haindling sicherlich in nächster Zeit weitere Möglichkeiten, sie live zu erleben, denn es war ein echtes Highlight im Veranstaltungskalender Nordschwabens, dem hoffentlich noch weitere folgen werden.

Und wer mehr über Hainding erfahren möchten, hier gibt es u.a. auch einen kurzen Ausschnitt seiner neuesten Single, die irgendwann einmal erscheinen wird (so Buchner) mit dem Titel „Ich möchte kein Eisbär sein“, der tippe ganz einfach www.haindling.de in seinen Computer..

  • Dank der Gruppe an die Konzertbesucher
  • hochgeladen von Günther Gierak
  • Bild 13 / 14
  • Zum Abschluss noch eine akrobatische Einlage - Toll wars! - Wir kommen wieder!
  • hochgeladen von Günther Gierak
  • Bild 14 / 14

Weitere Beiträge zu den Themen

LIVE on STAGEDonau-RiesFreizeittippsKonzertHaindling

1 Kommentar

Lieber Günther,

danke für den tollen Bericht über das Konzert. Ich war selber auch dabei, und es hat sich gelohnt.

Du schreibst auch richtig, dass der Name der Band etwas mit einem niederbayerischen Dorf zu tun hat. Nur leider ist dort Hans-Jürgen Buchner nicht geboren. Er ist in Berlin geboren.

Viele Grüße

Thomas

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

AusbildungonlineStraßeKatzenBildergalerieAgentur für ArbeitkostenlosKatzeFotografieAliGedankenAgentur für Arbeit Donauwörth

Meistgelesene Beiträge