myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Ramona Martiness
Die Schlagermusik hat eine Prägung in ihr Herz geschliffen

  • Ramona Martiness am Osterbrunnen
  • Foto: Matthias Bucher
  • hochgeladen von Matthias Bucher

Schlager ist ein Lebensgefühl!

Dies weiß auch unsere heutige Interpretin. Ramona Martiness zählt
zu den authentischen, bodenständigen und temperamentvollsten Interpretinnen des deutschen Schlagers.

Wo die Powerfrau aus Buchdorf bei Donauwörth auftritt ist die Stimmung am Siedepunkt.

Seit einiger Zeit stellt die Sängerin, die Welt des Schlagers ein wenig auf den Kopf.

Bei einem musikalischen Rundgang durch Donauwörth erzählt die Künstlerin aus ihrem Leben .

Was war die prägendste Zeit in deinem bisherigen Leben?

Die prägendste Zeit in meinem bisherigen Leben war die Corona Pandemie. Als als das Leben von heute auf morgen von 100 auf 0 zurückgefahren wurde, war dies eine große Umstellung für mich. Ich hatte in dieser Phase sehr viel Zeit für meine Familie, jedoch hat mir die Singerei sehr gefehlt. In dieser besonderen Zeit , in der ich sehr viel nachgedacht habe , wurde mir bewusst, wie wichtig mir meine musikalische Laufbahn ist. Ich habe dort Mut und Energie getankt , mit der ich jetzt meine Karriere mit Vollgas vorantreibe.

Hast du ein besonderes Morgenritual ?

Ja! Ich brauche jeden Morgen meinen Latte Macchiato. Meine “ Morgenlatte“ benötige ich um mit Energie durch den Tag zu kommen.

Was zeichnet in deinen Augen eine gute Freundschaft aus ?

Ich bin sehr dankbar, dass ich sehr gute Freundschaften in meinem Leben gefunden habe.
Bei einer guten Freundschaft sollte jeder ein offenes Ohr für den Anderen haben. Ebenso sollte man immer füreinander da sein. Auch ein offener und ehrlicher Umgang miteinander sind die Basis einer guten Freundschaft .

Nach welchen Kriterien stellst du dein Bühnenprogramm
zusammen ?

Man sagt eigentlich immer, dass das Bühnenprogramm ziemlich ähnlich sei. Bei mir ist es so , dass ich ein sehr vielseitiges Programm anbiete . Ich spiele alles! Egal ob 80. Geburtstag , Schlagerparty oder Ballermannevent .
Grundsätzlich stelle ich mein Programm sehr spontan zusammen und mein Techniker muss da flexibel sein, denn ich gehe sehr gerne auf die individuellen Wünsche meines Publikums ein.

Mit welchen Worten würdest du deine neue Single beschreiben?

Meine neue Single heißt" Bühne frei.“ Diese passt für mich persönlich gerade perfekt, denn ich habe jetzt alles gegeben und möchte nun so richtig durchstarten. Heuer wird mein Jahr werden. Die Single wird voraussichtlich ab 29.3.24 als Streaming oder Download erhältlich sein.

Welche Erfahrungen nimmst du von deinen Auftritten bei " Wenn die Musi spielt" mit?

Die Musi Sendungen sind sehr große TV Formate. Leider durfte ich bisher dort nur im Vorprogramm auftreten. Aber die Erfahrungen, die ich dort sammeln durfte, sind essentiell für mich. Ich kann daran wachsen und einiges mitnehmen. Man lernt dort die Abläufe kennen. Auch den sehr kollegialen und wertschätzenden Umgang mit den vielen Künstlerkollegen und Stars der Szene. Ich bin sehr dankbar, dass mir diese Chance ermöglicht wurde.

Wie war für dich die Aufzeichnung des Folx Stadls in Bad Tölz?

Die Aufzeichnung des Folx Stadls in Bad Tölz war für mich eine richtig tolle Erfahrung . Das gesamte Team ist sehr nett und professionell. Es war dort alles perfekt durchorganisiert und sehr gut geplant.

Ich freue mich schon sehr auf die Ausstrahlung am 6.4.24.

Was ist für dich typisch schwäbisch?

Das typische “ Sch “, dass ich in meinem Dialekt habe, ist für mich typisch schwäbisch.

Vielen Dank für das Interview!

Zusatzinhalt abrufen Video

Um dieses Element anzusehen, öffnen Sie diesen Beitrag bitte auf unserer Webseite.

Zur Webseite

  • Ramona Martiness am Osterbrunnen
  • Foto: Matthias Bucher
  • hochgeladen von Matthias Bucher
  • Bild 1 / 3
  • Ramona Martiness vor dem Rieder Tor
  • Foto: Matthias Bucher
  • hochgeladen von Matthias Bucher
  • Bild 2 / 3
  • Ramonas Schlagerwelt steht Kopf
  • Foto: Matthias Bucher
  • hochgeladen von Matthias Bucher
  • Bild 3 / 3

Weitere Beiträge zu den Themen

SchlagerRamona Martiness

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

FaschingBildergalerieDonauwörthArbeitsagenturFaschingsumzugKostümeUmzugFotografieMusikAliGardeDigitalisierung

Meistgelesene Beiträge