Verwechslungsgefahr mit kostenpflichtigen Internetseiten

Bei der Nutzung von Suchmaschinen zu Themen Berufswahl oder Arbeits- und Ausbildungsstellensuche im Internet landet man unter Umständen auf kostenpflichtigen, gewerblich genutzten Seiten, die nicht in der Verantwortung der Bundesagentur für Arbeit (BA) liegen. So gibt es Internet-Adressen, deren Schreibweise sich nur geringfügig von den Angeboten/Seiten der BA (z.B. www.berufswahl.de) unterscheiden und unter Umständen deren Kostenpflichtigkeit nicht sofort zu erkennen ist. Jedermann, vor allem Jugendliche bzw. Schüler, die nach Angeboten zur Berufsorientierung und Berufswahl suchen, sollten deshalb darauf achten, ob sie sich auf den kostenfreien Seiten der BA befinden oder auf kostenpflichtigen oder kostenfreien Seiten anderer Anbieter.
Auch durch die Kombination der Begriffe „Arbeitsagentur“ oder „Arbeitsamt“ mit weiteren Worten können Internetnutzer unter Umständen auf Internetseiten kostenpflichtiger Anbieter gelangen. Die kostenfreien Angebote der BA bzw. Ihrer örtlichen Agentur für Arbeit erreichen Sie immer über www.arbeitsagentur.de. Dort finden Sie unter anderem unsere umfangreiche Bewerber- und Stellenbörse, Informationen rund um den Arbeits- und Ausbildungsmarkt sowie die Angebote Ihrer örtlichen Agentur für Arbeit.

Weitere Beiträge zu den Themen

Agentur für ArbeitArbeitsagentur

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

regionalAusbildungAgentur für ArbeitDuales StudiumSpeed-DatingStudiumAgentur für Arbeit DonauwörthAgentur für Arbeit Dillingen

Meistgelesene Beiträge