myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Ostern im Dolomitenschnee - natürlich mit dem VSC

  • Michael Gierak übergibt das Portrait von Angelo an Familie Pederiva
  • hochgeladen von Günther Gierak

Als zweite Überschrift könnten wir auch schreiben: Ein Traum in weiß und blau!
Es gehört zu einer langjährigen guten Tradition, dass die 1. donauwörther skischule im VSC Donauwörth ihre Skisaison in der Karwoche in den Dolomiten beendet. Unter der bewährten Leitung von Günther Gierak reisten erneut über 40 Teilnehmer am ersten Samstag der Osterferien ins Fassatal, wo man im Hotel „La Molinella“ Quartier bezog.
Im Gegensatz zur Dolomiten-Ski-Safari, die Anfang März stattfand, präsentierten sich die Dolomiten, so wie man es gewohnt war: in weiß (Pisten) und blau (Himmel).
Waren die ersten beiden Skitage am Latemar und auf dem Passo Pellegrino noch dem Einfahren gewidmet, so ging es ab dem dritten Skitag „richtig los“. Vom Ausgangspunkt Canazei unternahmen die Teilnehmer Touren rund um den Sella-Stock. So fuhren Teilnehmer auf die Marmolada mit ihrem herrlichen Rundumblick auf über 3.300 m, oder genossen die Weltcup-Pisten „Saslong“ nach St. Christina oder Gran Risa nach La Villa. Einige ließen sich auch nicht die herrliche 10,5 km Piste bis nach St. Ulrich nicht entgehen, oder erkundeten die Traumwelt der Dolomiten bei der Abfahrt vom Lagazuoi, um sich anschließend hinter einem Pferdegespann aus dem Tal nach Armentorola ziehen zu lassen. Selbstverständlich stand bei einigen auch die Sella-Runde auf dem Programm, bei der das wohl markanteste Massiv der Dolomiten, der Sella-Stock, gemütlich in knapp drei Stunden umrundet wurde. Und dies alles fünf Skitage lang ohne Anstellfristen an den Liften. Man darf behaupten, es war Genuss pur und dies in doppelter Hinsicht, denn auch im Hotel „La Molinella“ wurde die Teilnehmer kulinarisch mehr als verwöhnt!

Portrait von Angelo an Familie Pederiva

Am letzten Abend im Hotel übergab dann Michael Gierak ein Portrait des im letzten Jahres verstorbenen Wirtes an die Familie, die sich herzlich für das in Spraytechnik erstellte Bild freute. Es wird, so Hotel-Chefin Cristina, einen Ehrenplatz im Hotel erhalten.

Noch auf dem Heimweg schwärmten alle Teilnehmer von den tollen Abfahrten der herrlichen Dolomiten und war sich bei der Verabschiedung im Stauferpark fast schon sicher in der Karwoche 2010 wieder mit von der Partie zu sein, wenn es heißt: „Auf in den Dolomitenschnee – natürlich mit dem VSC!

  • Michael Gierak übergibt das Portrait von Angelo an Familie Pederiva
  • hochgeladen von Günther Gierak
  • Bild 1 / 51
  • Start zum ersten Skitag am Latemar
  • hochgeladen von Günther Gierak
  • Bild 2 / 51
  • Bereits beim Auftakt eine Bombenstimmung bei Pulverschnee und Sonnnnnnnnnnnnnnne
  • hochgeladen von Günther Gierak
  • Bild 3 / 51
  • Und es ging auch recht zünftig zu, auf der Mayerl-Alm
  • hochgeladen von Günther Gierak
  • Bild 4 / 51
  • Wenn man zusammen hilft, geht es einfach schneller - das Ausladen der Skier
  • hochgeladen von Günther Gierak
  • Bild 5 / 51
  • Wenn dies keine "Panodrama" ist - im Hintergrund die Pala-Gruppe
  • hochgeladen von Günther Gierak
  • Bild 6 / 51
  • Auf dem Passo-Pelegrino - Schnee - Schnee - Schnee ....
  • hochgeladen von Günther Gierak
  • Bild 7 / 51
  • Verdiente Ruhe ??? !!! Oder einfach zu happy !!!
  • hochgeladen von Günther Gierak
  • Bild 9 / 51
  • Die einzigen Staus gab es am Vorspeisenbufett
  • hochgeladen von Günther Gierak
  • Bild 10 / 51
  • Im Hintergrund der Sella-Stock mit der Pordoj-Scharte
  • hochgeladen von Günther Gierak
  • Bild 11 / 51
  • Die Abfahrt ist geschafft und die Liegestühle warteten schon auf uns
  • hochgeladen von Günther Gierak
  • Bild 15 / 51
  • Nette Bedienung - dafür aber kleine Portionen
  • hochgeladen von Günther Gierak
  • Bild 18 / 51
  • Und dies an Ostern - fast unvorstellbar
  • hochgeladen von Günther Gierak
  • Bild 20 / 51
  • Und hinter einem Pferdegespann ging es dann zum nächsten Lift
  • hochgeladen von Günther Gierak
  • Bild 22 / 51
  • Ob diese Hexe wohl das Haus beschützt?
  • hochgeladen von Günther Gierak
  • Bild 24 / 51
  • Dies war mir einen Schnappschuss wert in Canazei
  • hochgeladen von Günther Gierak
  • Bild 25 / 51
  • Worte überflüssig - Ein Erdbeerbecher
  • hochgeladen von Günther Gierak
  • Bild 26 / 51
  • Bevor es zum Hotel geht, natürlich kleine Party an der Busbar
  • hochgeladen von Günther Gierak
  • Bild 29 / 51
  • Auf gehts - in einen herrlichen Skitag
  • hochgeladen von Günther Gierak
  • Bild 30 / 51
  • Kurzer Stopp am Schloß Wolkenstein
  • hochgeladen von Günther Gierak
  • Bild 31 / 51
  • Und nun geht es nach St. Ulrich - 10,5 km Traumpiste
  • hochgeladen von Günther Gierak
  • Bild 32 / 51
  • Verwittertes Kreuz auf 2.500 m im Schnee
  • hochgeladen von Günther Gierak
  • Bild 34 / 51
  • Und wenn keine Skifahrer mehr kommen, dann gibt es hier wohl ein Spiel
  • hochgeladen von Günther Gierak
  • Bild 35 / 51
  • Die Tour durch die Steinerne Stadt
  • hochgeladen von Günther Gierak
  • Bild 36 / 51
  • Ist dies wohl die richtige Piste
  • hochgeladen von Günther Gierak
  • Bild 37 / 51
  • Ein Bauernhof auf 2.200 m - natürlich mit Bewirtung für Skifahrer
  • hochgeladen von Günther Gierak
  • Bild 38 / 51
  • Und nun zum Ratespiel - Wer kennt die Namen der einzelnen Eisbecher
  • hochgeladen von Günther Gierak
  • Bild 40 / 51
  • Dies ist wohl das Haus von Barbie
  • hochgeladen von Günther Gierak
  • Bild 42 / 51
  • Statt Jubel nur lange Gesichter - Bayern verliert 0:4
  • hochgeladen von Günther Gierak
  • Bild 43 / 51
  • Dafür am nächsten Tag wieder Sonne pur - wir hatten es auch verdient
  • hochgeladen von Günther Gierak
  • Bild 44 / 51
  • Und wo endet der Tag - natürlich in der Eisdiele
  • hochgeladen von Günther Gierak
  • Bild 46 / 51
  • Dass das Eis schmeckt, ist wohl unübersehbar
  • hochgeladen von Günther Gierak
  • Bild 47 / 51
  • Die Vorstandschaft beim 2 x 2 (Bier und Willi)
  • hochgeladen von Günther Gierak
  • Bild 48 / 51
  • Dieses mal schneefrei - das Grab von Angelo Pederiva
  • hochgeladen von Günther Gierak
  • Bild 49 / 51
  • Und sie waren alle dabei - und 2010 nach Möglichkeit wieder
  • hochgeladen von Günther Gierak
  • Bild 50 / 51
  • Drei Frauen - ein Hotel - La Molinella - v.l.n.r. Cristina, Carla und Roberta - der Storch als Zeichen für Cristinas zweiten Nachwuchs: Am 1. April brachte sie ein Mädchen namens Valerie zur Welt - Herzlichen Glückwunsch von uns allen
  • hochgeladen von Günther Gierak
  • Bild 51 / 51

Weitere Beiträge zu den Themen

1. Donauwörther SkischuleFreizeittippsDonauwörthOstern im Schnee1. donauwoerther skischuleSkiDolomiten

2 Kommentare

Klasse Bericht und super Fotos!!

Super Bericht! Klasse Bilder! Die Dolomiten bieten ein wunderbares Wintersport-Panorama und -Erlebnis!

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

FaschingBildergalerieDonauwörthArbeitsagenturFaschingsumzugKostümeUmzugFotografieMusikAliGardeDigitalisierung

Meistgelesene Beiträge