myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Der Herbstwind fegt die letzten Blätter von den Bäumen und Sträuchern.

Auf einen kräftigen Herbstwind hätte ich mich gefreut, denn dann fegt das Laub über den Gartenzaun zum Nachbar hin und das ist ja wie bekannt erlaubt. Wenn die Herbststürme ihre Blättern durch die Luft fegen, braucht man nicht mehr lange mit dem Besen oder Rechen hinterher laufen. Jedes Jahr das gleiche Problem wohin mit dem vielen Laub, die Biotonne ist schon randvoll und der Nachbar lässt mich seine Biotonne auch nicht benutzen. Kompost ja der ist inzwischen auch voll gefüllt. Nehmen wir uns einen Anhänger und fahren mit dem Laub ins freie Feld, angekommen hat der Wind es schon vom Hänger fliegen lassen, wieder eine Arbeit gespart.Im Sommer finde ich Bäume und Sträucher wunderschön, es sind auch Schattenspender, aber im Herbst ärgern sie mich mit dem vielen Laub. Abschneiden oder entfernen darf man diese Bäume und Sträucher auch nicht, denn sie sind ein Teil des Bebaungsplanes. Hessische Verordnung im Baugesetz. Und wehe ein Baum wird krank, dann ist der Grundstücksbesitzer verpflichtet einen gesunden Baum wieder anzupflanzen.

Weitere Beiträge zu den Themen

HerbstlaubHerbst4 Jahreszeiten

5 Kommentare

Das Laub ist etwas kostbares - wenn es zuviel wird - muß man sich etwas einfallen lassen - danke für die schönen passenden Bilder.
Gruß Fred

Hallo Christine,
das sind auch meine Gedanken zu dem . . . . . . . Laub. Danke !
Gruß Harry

...und bringt viel Arbeit mit.
Gruss

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite