myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Dieser Edelstein ist ein Sodalith

Sodalith unterscheidet sich sehr von Lapis Lazuli. Da wo der Sodalith die weißen Adern hat ist der Lapis mit mit "goldenen" Adern durchzogen. Dies ist kein Gold sonder Pyrit, nur es glänzt wie Gold. Auch ist der Lapis wesentlich teurer.
Der Sodalith ist ein sogenannter Natrium Stein. Er ist seit etwa 200 Jahren bekannt. Überlieferungen zu Heilwirkungen (z.B. Hildegard von Bingen) gibt es nicht.
Er soll, schon aufgrund seiner Farbe, kühlend wirken.
Doch hierzu kenne ich noch keine passende Geschichte, die meisten Personen, die sich für diesen Stein interessieren, die finden einfach nur die Farbe schön.

Weitere Beiträge zu den Themen

SammelleidenschaftEdelsteineEdelstein-Spezis

2 Kommentare

Keinen Schimmer ... müsste aber auf Google zu finden sein :-)

Sodalith, ein Stein für Künstler!

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite