Das Stones Fan Museum in Lüchow gedenkt Charlie Watts
- Die Charlie Watts Gedenkecke im Stones Fan Museum Lüchow. Herzlichen Dank an Ulli, dass ich das Foto hier einstellen darf.
- hochgeladen von Gudrun Schwartz
Nun poste ich doch noch etwas zu Charlie Watts:
Ulrich Schröder, der Inhaber und Betreiber des fantastischen Stones Fan Museums in Lüchow, hat auf der Bühne seines Museums eine kleine Charlie Watts Gedenkecke eingerichtet. Das Foto stammt von ihm, dank seiner freundlichen Genehmigung darf ich es hier verwenden. Vielen Dank dafür, lieber Ulli und weiterhin viel Erfolg mit dem Museum.
Ulli Schröder, natürlich ein Hard-Core Fan, der in der Stones-Welt bekannt ist wie ein bunter Hund, ist darüber hinaus der offizielle Galerist von Ronnie Wood. Wer kann, möge dieses erstaunliche Museum besuchen, für einen Stones Fan ist es ein MUSS und unbedingt empfehlenswert. Mit viel Liebe zum Detail wurden hier unzählige Memorabilia aus der Stones-Welt gesammelt und ausgestellt. Man kann sich hier einen ganzen Tag lang aufhalten, um wirklich alles zu sehen. Darüber hinaus sorgt ein Irischer Pub im Museum dafür, dass man nicht verdurstet, die Bedienung ist durchweg superfreundlich und die Preise sehr human. Fotografieren ist nach Herzenslust erlaubt.
Es gibt inzwischen auch einen <a target="_blank" rel="nofollow" href="https://de.wikipedia.org/wiki/Stones_Fan_Museum">Wikipedia-Eintrag zum Museum</a>, einfach mal googeln.
Ich habe hier noch einige wenige Fotos von meinem Museumsbesuch aus der Vor-Corona-Zeit beigefügt, um einen Eindruck zu vermitteln. Die Durchsicht der Bilder sagt mir, dass ich unbedingt mal wieder hinfahren muss, denn inzwischen ist viel Neues hinzugekommen.
<a target="_blank" rel="nofollow" href="http://stonesfanmuseum.com/">Offizielle Webseite hier</a>
- Die Charlie Watts Gedenkecke im Stones Fan Museum Lüchow. Herzlichen Dank an Ulli, dass ich das Foto hier einstellen darf.
- hochgeladen von Gudrun Schwartz
- Bild
1 / 12
- Das Museum von außen. Adresse: Dr.-Lindemann-Str. 14,
D-29439 Lüchow (Wendland). Vom Ostersonntag bis zum 31. Oktober ist das Stones Fan Museum in Lüchow (Wendland) für seine Fans geöffnet. Einlass ist täglich von 12 – 20 Uhr. Das Museum bleibt in den Wintermonaten geschlossen. - hochgeladen von Gudrun Schwartz
- Bild
2 / 12
- Eingang zum Museum, rechts Ullis Konterfei - er ist wirklich nicht zu übersehen. Auf der geräumigen Bühne bucht Ulli von Zeit zu Zeit beliebte Musiker, wie z.B. Albert Hammond, Mungo Jerry, Chris Jagger (Bruder von ...), Albert Lee, Andy Fairweather Low sowie zahlreiche Stones Coverbands und deutsche Musiker aus der Rock'n Roll Szene.
- hochgeladen von Gudrun Schwartz
- Bild
3 / 12
- BMW Isetta mit Stones-Zunge
- hochgeladen von Gudrun Schwartz
- Bild
4 / 12
- Glasvitrinen mit Erinnerungsstücken, davon gibt es jede Menge
- hochgeladen von Gudrun Schwartz
- Bild
5 / 12
- Ein Portrait von Charlie Watts
- hochgeladen von Gudrun Schwartz
- Bild
6 / 12
- Stones-bezogene Kleidungsstücke ohne Ende
- hochgeladen von Gudrun Schwartz
- Bild
7 / 12
- Stones-Figuren auf dem Original Snooker-Tisch. Dieser Tisch ist - wie Ulli in einem Interview sagte - authentisch und stammt aus dem Backstage-Bereich der Stones, wo Keith und Ronnie vor der Show gerne Snooker spielen.
- hochgeladen von Gudrun Schwartz
- Bild
8 / 12
- Eins der vielen T-Shirts von Konzerten aus vielen Jahren
- hochgeladen von Gudrun Schwartz
- Bild
9 / 12
- Eine kleine Auswahl von Ronnie Woods Arbeiten
- hochgeladen von Gudrun Schwartz
- Bild
10 / 12
- Portrait von Ronnie Wood
- hochgeladen von Gudrun Schwartz
- Bild
11 / 12
- Lederjacke
- hochgeladen von Gudrun Schwartz
- Bild
12 / 12
Viele der Songs der „Stones“ gefallen mir gut obwohl ich eigentlich ein „Beatles“ Fan bin.
Eine schöne Idee mit diesem Haus an die „Rolling Stones“ zu erinnern.
So etwas gibt es auch in Dortmund über „Roy Black“.
Roy Black