Eichen-Prozessionsspinner (Thaumetopoea processionea)
- hochgeladen von Kocaman (Ali)
Als ich vor zwei Jahren ein Bericht über die Prozessionsspinner-Raupen http://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/prozessio... einstellte dachte ich nicht daran mal nachzuschauen. Da Klaus-Dieter May aus Berlin am 23.05.2014 in seinem Kommentar fragte: ,,....vielleicht kannst du ja irgendwann mal Fotos von der Eiche machen, wenn sie eingegangen ist". Am 11. August war ich dort und konnte durch ein Zufall fiel mir ein Schmetterling auf meine Mütze. Bei genauerem betrachten stellte ich fest das es sich um die gleichen Raupen handelte, die ich vor langer Zeit fotografiert hatte. Jedenfalls steht die Eiche noch und hat Blätter und Eicheln. Ich hatte diese vor zwei Jahren einem Natur-Kollegen mal gesagt gehabt, da ja Meldepflicht besteht und er bestätigte mir das man das wisse! Der Eichen-Prozessionsspinner ist ein Schmetterling aus der Familie der Zahnspinner. Letztes Bild zeigt: Stück eines Gespinnstballens nach eine der letzten Häutungen auf der Eiche. Jedenfalls nach zwei Jahren ist die Eiche nicht umgefallen!
- hochgeladen von Kocaman (Ali)
- Bild
1 / 4
- hochgeladen von Kocaman (Ali)
- Bild
2 / 4
- hochgeladen von Kocaman (Ali)
- Bild
3 / 4
- hochgeladen von Kocaman (Ali)
- Bild
4 / 4
Ein Massenphänomen, dem man versucht entgegenzutreten.
Gefährlich für Allergiker!
Mehr Info über diesen Falter / der Raupe aus wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Eichen-Prozessionssp...
und Apothekenrumschau: http://www.apotheken-umschau.de/Allergie/Eichenpro...
VG Francis