Zum Abschuss freigegeben
- hochgeladen von Wolfgang Schulte
Zum Abschuss freigegeben
Durch die rasende Vermehrung der Nutrias an der Lenne in Hohenlimburg gerät die Natur in Schieflage. Auch seltene Pflanzen werden Opfer der „kleinen Ratten“.
Da diese Nager keine natürlichen Feinde haben, steht einer explosionsartig anwachsenden Population nichts im Wege.
Wie man hört, hat sich die Biberratte angepasst und lebt Seite an Seite mit den Tieren an der Lenne. Auch die Kanuten fühlen sich nicht gestört durch die Nutrias und sehen keinerlei Beeinträchtigungen bei ihrem Sport.
Also: Nutria vs Pflanzen
- hochgeladen von Wolfgang Schulte
- Bild
1 / 10
- hochgeladen von Wolfgang Schulte
- Bild
2 / 10
- hochgeladen von Wolfgang Schulte
- Bild
3 / 10
- hochgeladen von Wolfgang Schulte
- Bild
4 / 10
- hochgeladen von Wolfgang Schulte
- Bild
5 / 10
- hochgeladen von Wolfgang Schulte
- Bild
6 / 10
- hochgeladen von Wolfgang Schulte
- Bild
7 / 10
- hochgeladen von Wolfgang Schulte
- Bild
8 / 10
- hochgeladen von Wolfgang Schulte
- Bild
9 / 10
- hochgeladen von Wolfgang Schulte
- Bild
10 / 10
Wir hatten auch eine kleine Nutriapopulation bei uns in den Gewässern. Nichts mehr zu sehen und so frage ich mich, ob die auch zum Abschuss freigegeben wurden. Sie habe doch niemandem etwas getan. So ist das leider mit den Menschen. Was ihm nicht gefällt, wird zum Abschuss freigegeben.