myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Deutsche Vereinsmeisterschaft im Schach

3. Platz der Schachamazonen des TSV-Forstenried

Vom 26.bis 30. Dezember war ich als Betreuer/Mannschaftsführer der U20w des TSV Forstenried in Borken-Gemen auf der deutschen Vereinsmeisterschaft zu Gast.

Das Team rekrutierte such aus folgenden Schach-Amazonen:
Brett 1, Laura Gamisch, DWZ 1759
Brett 2, Lea Bosse, DWZ 1704
Brett 3, Ekatarina Alferova DWZ 1480 ( Gastspielerin des TuS-FFB)
Brett 4, Alma Kristina DWZ 1390 ( unser DWZ- Ø 1583 )

Zum Auftakt erwartete uns „schweres Geschütz“ mit dem SK Lehrte welche auf Platz 2 gesetzt waren und wir waren uns einig: Es kann nur noch besser werden!

1. Runde: 4 : 0 für Lehrte… DWZ- Ø Lehrte 1888
2. Runde: 4 : 0 für uns gegen den SK Langen DWZ- Ø SK Langen 1581
3. Runde: 2 : 2 gegen SF Karlsruhe DWZ- Ø SF Karlsruhe 1829
4. Runde: 3,5 : 0,5 gegen SV Bannewitz DWZ- Ø SV Bannewitz 1363
5. Runde: 2 : 2 gegen TuRa Harksheide-Norderstedt ( auf Platz 1 gesetzt!) DWZ- Ø 1865
6. Runde: 2,5 : 1,5 gegen Muldental Wilkau-Haßlau DWZ- Ø 1750
7. Runde: 2,5 : 1,5 gegen SK Langen DWZ- Ø 1581
Einzelergebnisse siehe: http://www.deutsche-schachjugend.de/2016/dvm-u20w/

Tolle 4 Tage sind vorbei und mein Fazit:
Die Jugendburg Gemen ist ein sehr schönes Schloss und somit ein würdiger Ort für eine solche Meisterschaft. Die Verpflegung war sehr gut und reichlich. Die Unterbringung im angrenzenden Gemäuer des Schlosses war entsprechend einer Jugendherberge.
Organisation war ok, das Rahmenprogramm war toll. Unser Team hatte viel Spaß und machte die letzte Nacht zum Tage.
Bis 4Uhr früh wurde gefeiert nur unser Küken Katja war wieder einmal so brav und ging rechtzeitig zu Bett.
Ein dritter Platz auf der „ Deutschen“ bei diesem Teilnehmerfeld ist ein richtig gutes Ergebnis.
Erwähnenswert ist noch die Mannschaft von Bannewitz. Alle 4 Spielerinnen sind Geschwister und die jüngsten Zwillinge waren gerade mal 8 Jahre jung und ihre Schwestern 11 und 13. Respekt!

Weitere Beiträge zu den Themen

SchachturnierSchachSchach-Interessierte

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite