Ein Dorf läuft …….
- 1.Sponsorenlauf des Vogelschutzvereins Holzhausen.
- hochgeladen von Bodo von Rühden
Das Wetter war optimal, nicht zu warm, Sonnenschein, ein leichter Wind aus West.
Es ist kurz nach neun Uhr morgens
und schon jetzt drängen sich eine Menge Läufer um die Anmeldetische zum ersten
Holzhäuser Sponsorenlauf.
Organisiert hatte die Veranstaltung der Vogelschutzverein Holzhausen am
Hünstein und die BI-Holzhausen. Deren Mitglieder und Helfer von anderen Vereinen in Holzhausen hatten einen Rundkurs von rund 2000 Metern mit Start und Ziel gegenüber vom Vereinsheim des VfB Holzhausen abgesteckt.
Die Streckenführung war für Jung und Alt optimal gewählt und enthielt nur geringe Steigungen, so dass kein Teilnehmer überfordert wurde.
Gelaufen wurde für die Arbeit des Vogelschutzvereins Holzhausen, der sich bemüht, eine artenreiche und lebendige Natur rund um unser Hünsteindorf zu erhalten und zu fördern.
Viele Bürger und Gewerbetreibende aus Holzhausen belohnten die Leistung der Läufer mit unterschiedlichen Beiträgen für die Vereinskasse.
Läufer und Walker oder einfach nur Spaziergänger bevölkerten den Rundkurs. Gegen elf Uhr am Vormittag waren knapp hundert Teilnehmer
unterwegs für Vogelschutz und Umwelt. Die ältesten Läufer hatten das 70.te Lebensjahr schon vollendet, die jüngsten, die die Strecke auf eigenen Füssen schafften, waren vier Jahre alt. Wieder andere legten 30 Kilometer auf dem Rundkurs zurück, das ist immerhin mehr als ein Halbmarathon.
Aber man sah auch Familien mit Kinderwagen und Hund gemütlich ihre Runden ziehen.
An vielen Streckenpunkten waren Hinweistafeln aufgestellt,
die interessante Einblicke in die Vereinsarbeit boten, und die Teilnehmer und Gäste über die Vielfalt unserer Fauna und Flora informierten. Wer weiß schon, dass der Schwarzstorch in unserer Region brütet, dass die Kraniche die Feuchtwiesen um Holzhausen als willkommenen Rast- und Futterplatz
auf ihren Wanderzügen nach Norden oder Süden nutzen.
Auch auf die Anwesenheit heimlicher Gäste, die man nur wirklich selten zu Gesicht bekommt, wie Schling- oder Ringelnatter oder den Eisvogel wurde aufmerksam gemacht.
So mancher wird erstaunt festgestellt haben, dass er sich eine solche Vielfalt an seltenen Arten direkt vor seiner Haustür nicht hätte vorstellen können. In den Wäldern rund um Holzhausen nistet noch der Rotmilan und auch der Uhu ist hier noch heimisch.
Der Grünspecht lässt seinen lauten Ruf erschallen, wenn er von Bäumen oder Büschen Ausschau nach seiner Lieblingsspeise, Ameisen oder Käfern
hält, besonders lecker ist natürlich das große grüne Heupferd, das hier auch oft zu finden ist. Dazu tummeln sich im Luftraum viele Schmetterlinge, wie kleiner Fuchs, Admiral, Tagpfauenauge und, wenn auch selten, der Schwalbenschwanz.
Im hohen Gras hat die Wespenspinne ihr Netz gewoben, ein besonders großes Exemplar ist mir heute vor die Linse gekommen.
Dem aufmerksamen Betrachter präsentiert sich auf wenigen tausend Quadratmetern eine erstaunliche Artenvielfalt.
Damit diese wertvollen Arten erhalten werden können fand dieser erste, und da bin ich mir sicher, nicht der letzte Sponsorenlauf statt.
Wer mehr über die Aktivitäten des Vogelschutzvereins wissen möchte-
http://www.vogelschutzverein-holzhausen.de/
Zur homepage der BI-Holzhausen geht es hier
- 1.Sponsorenlauf des Vogelschutzvereins Holzhausen.
- hochgeladen von Bodo von Rühden
- Bild
1 / 16
- Ein Blick auf ein paar Exponate
- hochgeladen von Bodo von Rühden
- Bild
2 / 16
- früh um neun tragen sich bereits die ersten Läufer ein
- hochgeladen von Bodo von Rühden
- Bild
3 / 16
- los geht`s, die schnellsten laufen vorweg
- hochgeladen von Bodo von Rühden
- Bild
4 / 16
- es geht auch gemütlicher
- hochgeladen von Bodo von Rühden
- Bild
5 / 16
- Informatives über die Natur am Rand der Strecke
- hochgeladen von Bodo von Rühden
- Bild
6 / 16
- Eine "Herrenrunde"
- hochgeladen von Bodo von Rühden
- Bild
7 / 16
- Joggen, laufen, jeder nach seiner Fasson.
- hochgeladen von Bodo von Rühden
- Bild
8 / 16
- He, Hallo ich will auch mitmachen!!
- hochgeladen von Bodo von Rühden
- Bild
9 / 16
- Nach der zweiten Runde meldet sich der Durst
- hochgeladen von Bodo von Rühden
- Bild
10 / 16
- voller Elan
- hochgeladen von Bodo von Rühden
- Bild
11 / 16
- das gilt auch für die Senioren unter den Läufern
- hochgeladen von Bodo von Rühden
- Bild
12 / 16
- Hier haben alle Spaß
- hochgeladen von Bodo von Rühden
- Bild
13 / 16
- Nichts für Menschen mit Arachnophobie. Die Wespenspinne, eine Schönheit unter den Achtbeinern. Unten rechts hängt das Frühstück. Sie bekommt noch eine eigene Bilderstrecke.
- hochgeladen von Bodo von Rühden
- Bild
14 / 16
- Streckenposten
- hochgeladen von Bodo von Rühden
- Bild
15 / 16
- Natürlich waren sie außer Konkurrenz unterwegs. Aber ganz Öko-elektrisch. Sedgeway- Fahren wird in Holzhausen auch unterrichtet.
- hochgeladen von Bodo von Rühden
- Bild
16 / 16
Sehr interessanter Bericht, Bodo. Gemeinsamkeit : Leben und Natur. Gefällt mir sehr gut.
Gruß Fred