Kanufahrt auf der Weser, 3 Tage von Bodenwerder bis Minden ca. 93 km
- Bootshaus Rintelner Kanu Club
- hochgeladen von Dieter Irle
Jedes Jahr zieht es die Mitglieder des FKC (Frankenberger Kanu Club) zu einer Wanderfahrt aufs Wasser. Dieses Jahr war es die Weser, von Bodenwerder bis Minden. Am verlängerten Wochenende (über Fronleichnam) war es wieder soweit.
Mit dem Bus ging es nach Bodenwerder zur Einsatzstelle an der Weser. Die
Kajaks und Kanadier wurden abgeladen und dann machte sich die ca. 50 Personen starke Truppe - bei herrlichem Sonnenschein - auf zum ersten Etappenziel, dem Kanu Club Hameln. Dort wurden die Boote abgelegt und der Bus brachte uns zu unserem Standquartier, dem Rintelner Kanuclub. Nachdem die Zelte aufgebaut und das Abendessen geschmeckt hatte, genoss man den lauen Sommerabend in vollen Zügen.
Am nächsten Morgen, nach dem Frühstück, brachte uns der Bus wieder nach Hameln zu unseren Booten und das 2. Etappenziel: Rinteln wurde in Angriff genommen. Bei "Sonne satt" erreichten wir am späten nachmittag unseren Standplatz in Rinteln. Der warme Sommerabend wurde in Freien wieder in vollen Zügen genossen.
Samstagmorgen starteten wir zu unserer letzten Etappe, nach Minden. Die Sonne begleitete uns den ganzen Tag auf der Weser. Eigentlich war "Genusspaddeln" an diesem Tage angesagt, aber einige "rücksichtsvolle" Motorbootfahrer wollten uns wohl zeigen wie schnell sie fahren können und so hatten wir manchmal mit den Wellen zu kämpfen. Zur Beruhigung, es ist kein Kajak oder Kanadier gekentert, alle sind wohlbehalten in Minden angekommen.
Dort wartete bereits der Bus mit dem Hänger. Nach dem Verladen der Boote ging es zurück an unseren Standplatz. Abends gab es das obligatorische, gemeinsame Abschlußessen in der Gaststätte im Bootshaus mit der ebenfalls obligatorischen Dankesrede unseres Vorsitzenden an den Wanderwart, der - wie jedes Jahr - diese schöne Fahrt vorbereitet und geplant hat.
Am Sonntagmorgen, nach dem Frühstück - im Sonnenschein am Ufer der Weser - wurden die Zelte abgebaut, der Bus beladen und fröhlich ging es zurück.
Fazit: Eine erlebnisreiche, wunderschöne Wanderfahrt bei herrlichem Wetter mit bester Laune aller Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
- Bootshaus Rintelner Kanu Club
- hochgeladen von Dieter Irle
- Bild
1 / 37
- Das Bootshaus von der Weser gesehen
- hochgeladen von Dieter Irle
- Bild
2 / 37
- Diese Tafeln findet man an jeder Einstiegsstelle
- hochgeladen von Dieter Irle
- Bild
3 / 37
- Der Anhänger mit den Booten
- hochgeladen von Dieter Irle
- Bild
4 / 37
- Weser wir kommen
- hochgeladen von Dieter Irle
- Bild
5 / 37
- endlich auf dem Wasser
- hochgeladen von Dieter Irle
- Bild
6 / 37
- das Wasserschloß Hehlen, Renaissance mit einzigartigen Zwiebeltürmen
- hochgeladen von Dieter Irle
- Bild
7 / 37
- Das AKW kündigt sich an
- hochgeladen von Dieter Irle
- Bild
8 / 37
- AKW Grohnde mit seinen 146,5 m hohen Kühltürmen
- hochgeladen von Dieter Irle
- Bild
9 / 37
- Mülendorf Tündern
- hochgeladen von Dieter Irle
- Bild
10 / 37
- erstes Etappenziel
- hochgeladen von Dieter Irle
- Bild
11 / 37
- die Zelte sind aufgebaut
- hochgeladen von Dieter Irle
- Bild
12 / 37
- lecker
- hochgeladen von Dieter Irle
- Bild
13 / 37
- drei auf einen Streich
- hochgeladen von Dieter Irle
- Bild
14 / 37
- die Reste des Abendessens
- hochgeladen von Dieter Irle
- Bild
15 / 37
- Verdauungsschnaps im Eishörnchen
- hochgeladen von Dieter Irle
- Bild
16 / 37
- Frühstück an der Weser
- hochgeladen von Dieter Irle
- Bild
17 / 37
- Hameln mit ex. Minensuchboot M 1090 "Pluto"
- hochgeladen von Dieter Irle
- Bild
18 / 37
- Schleuseneinfahrt
- hochgeladen von Dieter Irle
- Bild
19 / 37
- Pionierboot der BW
- hochgeladen von Dieter Irle
- Bild
20 / 37
- Seilfähre
- hochgeladen von Dieter Irle
- Bild
21 / 37
- wo gibt es das kühle Bier ?
- hochgeladen von Dieter Irle
- Bild
22 / 37
- Kiesverladung
- hochgeladen von Dieter Irle
- Bild
23 / 37
- Klippenturm von Rinteln erbaut 1889
- hochgeladen von Dieter Irle
- Bild
24 / 37
- Frachtschiff zu Berg
- hochgeladen von Dieter Irle
- Bild
25 / 37
- Freitagabend Großbrand in Rinteln
- hochgeladen von Dieter Irle
- Bild
26 / 37
- Hindenburgbrück in Rinteln, erbaut 1927
- hochgeladen von Dieter Irle
- Bild
27 / 37
- jetzt kommen die Motorboote
- hochgeladen von Dieter Irle
- Bild
28 / 37
- Weserdurchbruch
- hochgeladen von Dieter Irle
- Bild
29 / 37
- und wieder Motorboote
- hochgeladen von Dieter Irle
- Bild
30 / 37
- Porta Westfalica
- hochgeladen von Dieter Irle
- Bild
31 / 37
- Kaiser Wilhelm Denkmal (88 m hoch, erbaut 1892-96
- hochgeladen von Dieter Irle
- Bild
32 / 37
- Schiffmühle aus dem 18. Jahrhunder (Rekonstruktion 1998)
- hochgeladen von Dieter Irle
- Bild
33 / 37
- Fahrrad- u. Fußgängerbrücke
- hochgeladen von Dieter Irle
- Bild
34 / 37
- noch 2,5 km
- hochgeladen von Dieter Irle
- Bild
35 / 37
- Raddampfer
- hochgeladen von Dieter Irle
- Bild
36 / 37
- das Ziel ist erreicht
- hochgeladen von Dieter Irle
- Bild
37 / 37
Hallo Dieter, das klingt nach einem wunderbaren Abenteuer!