"Da sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht: Teil 2 >>> Oder: RUND UM DEN STADTBRUNNEN (Gif-Animationen/Bilder)
- Rund um den Stadtbrunnen > Gesamtansicht
- hochgeladen von Gerhard Priester Miniland-Daleiden
Im Ersten Teil.... am Anfang noch ein Urwald....
Hier ist nun die Fortsetzung:
NUR Brunnengif
Rund um den Stadtbrunnen
Der Brunnen war ursprünglich "trocken" gelegt > "ohne Funktion" stand auf der Packung des Bausatzes. Wie ich schon äußerte, gefiel mir das gar nicht. Deshalb habe ich das eben geändert... Das Material ist anders, als das, z. B. der Häuser: nämlich sehr brüchig.... beim Bearbeiten (Bohren), entstanden keine Späne, sondern nur Pulver. Unter dem Brunnen ist ein Wasserreservoir von ca. 6 Litern, welches neben dem Schuppen des Forsthauses leicht aufgefüllt werden kann.
- Rund um den Stadtbrunnen > Gesamtansicht
- hochgeladen von Gerhard Priester Miniland-Daleiden
- Bild
1 / 9
- Blick aus Richtung Kirmesplatz
- hochgeladen von Gerhard Priester Miniland-Daleiden
- Bild
2 / 9
- Tante "Elfriede" hält ein Schwätzchen.
- hochgeladen von Gerhard Priester Miniland-Daleiden
- Bild
3 / 9
- Die "Auffahrt" nur für, z.B. Rollator, Inliner, Fahrräder (schieben), Rollstühle, Kinderwagen....
- hochgeladen von Gerhard Priester Miniland-Daleiden
- Bild
4 / 9
- Der erste Besucher ?!
- hochgeladen von Gerhard Priester Miniland-Daleiden
- Bild
5 / 9
- Er hat jetzt endlich wieder "Ruhe", nach den umfangreichen Rodungs- u. Bauarbeiten
- hochgeladen von Gerhard Priester Miniland-Daleiden
- Bild
6 / 9
- Auch daran muss gedacht werden: Ab- u. Überlauf (etwas tiefer sind auch Öffnungen)
- hochgeladen von Gerhard Priester Miniland-Daleiden
- Bild
7 / 9
- Kein "Urwald" mehr
- hochgeladen von Gerhard Priester Miniland-Daleiden
- Bild
8 / 9
- Da war es noch "Urwald"....
- hochgeladen von Gerhard Priester Miniland-Daleiden
- Bild
9 / 9
Danke, schön, dass es Euch auch gefällt!
Auf meinen "funktionierenden" Brunnen bin ich besonders froh, den hat keiner > Das Problem dabei war, es so hinzugekommen, dass sich das Wasser bis oben hin drückt und nicht nur unten aus den vier Rohren abfließt, weil oben und und seitlich aus einer gemeinsamen "Druckkammer" gespeist werden.