myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Gruß zum Jahresende

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Mühlenfreundinnen und -freunde,

Jahresende und Jahresbeginn sind für uns Müllerinnen und Müller an den heutigen Wasser- und Windmühlen die ruhigeren Zeiten im Jahresverlauf. Während früher unsere Handswerkskollegen aus Gründen des Broterwerbs jetzt die unruhigen und wahrhaft stressigen Monate zu bewältigen hatten, herrscht bei uins die Winterruhe.

Wir blicken in unterschiedlicher Weise auf ein wechselvolles 2017 mit großen Besucherzahlen am deutschen Mühlentag, auf große und kleine Reparaturen, auf einen bedrohlichen Orkan Xavier, auf eine erfolgreiche Mühlenausstellung in Wedemark, ein dortiges neues Mühlenbuch, auf einen drohenden Mühlenzusammenbruch in Abbensen, auf gute kollegiale Zusammenarbeit vor Ort und im Netzwerk „Mühlen um die Ecke“, auf Optimismus für das nächste Mühlenjahr und vieles mehr…

In diesem Sinne wünsche ich persönlich ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes, erfolgreiches neues Jahr 2018!

Glück zu
Reinhard Tegtmeier-Blanck, Bissendorf

Tipp:
www.bockwindmuehle-wettmar.eu

Weitere Beiträge zu den Themen

Bockwindmühle Wettmarmühlen wedemark

1 Kommentar

Danke, Reinhard! Den guten Wünschen an alle Mühlenfreunde schließe ich mich gerne an.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite