Sportler- und Ehrenamt-Ehrung der Stadt Burgdorf im Clubhaus des FC Burgdorf
- Burgdorfs Bürgermeister zeichnet Sarah Döbel und Franziska Jung vom SV Hertha Otze für ihre langjährige Übungsleitertätigkeit in der Jazz-Dance-Abteilung aus.
- hochgeladen von Friedhelm Döbel
Die Stadt Burgdorf hat eingeladen und viele Sportler und Ehrenamtliche kamen am 26. Mai ins Vereinsheim des FC Burgdorf. Hier sollten sie für ihre Erfolge und Engagement im Jahre 2014 geehrt werden.
Knapp 100 Personen, jung und alt, mussten schon ein wenig zusammenrücken, als die Tanz-Tiger der TSV Burgdorf (6-8 Jahre junge Tänzerinnen) den Nachmittag eröffneten. Drei unterhaltsame Lieder brachte die Zuschauer manches mal zum Lachen. Die kleinen Tänzerinnen erhielten viel Beifall von den Gästen.
Danach eröffnete Bürgermeister Alfred Baxmann mit einer Ansprache den offiziellen Teil. Er stellte noch einmal klar, dass die Sportstadt Burgdorf viel Geld für den Sport (Freibad, Turnhalle und Vereine) ausgibt, das aber sehr gut angelegt ist. Ohne die vielen Vereine der Stadt und die vielen Übungsleiter in den Sparten, egal in welcher Sportart, hätten viele Kinder keinen festen Halt. Viele Neubürger erkundigen sich auch bei der Stadt welche Vereine in der Nähe Sportaktivitäten zu bieten haben.
Nach der Einführungsrede folgten die Ehrungen. Als erste Auszuzeichnende wurden Franziska Jung und Sarah Döbel vom SV Hertha Otze aufgerufen. Sie wurden für ihre langjährige Vereinstreue von Kindheit an und vor allen Dingen ihre lange Übungsleiterinnentätigkeit in der Jazz-Dance-Abteilung in Otze geehrt. Sie tanzen selbst schon lange in den verschieden Gruppen und haben in jungem Alter schon kleinere Gruppen trainiert. Dafür besuchen sie viele Fortbildungslehrgänge und aktualisieren ihre Trainerscheine immer aufs Aktuelle. Sie wurden mit Urkunden und einem Blumenstrauß geehrt.
Eine Ehrung (ohne sportliche Erfolge) bekam das Burgdorfer "Original", den (fast) jeder Auestädter kennt, Fritz Bredemeier. Sein Engagement im ADFC und der 40-jährigen Tätigkeit beim Technischen Hilfswerk sowie als Funktionsträger im Verkehrs und Verschönerungs Verein der Stadt Burgdorf kann nicht hoch genug gewürdigt werden. Er wurde mit einem edlen Tropfen beglückwünscht.
Dann folgten die Sportler, die im Jahr 2014 erstaunliche Erfolge erzielten. Die TSV Burgdorf Leichtathletik-Abteilung war als erster dran. Verschiedene Sportlerinnen und Sportler verschiedener Altersklassen zeigten der großen weiten Welt, dass bei der TSV Spitzensport geboten wird. Aus dem gleichen Verein, aber andere Sparte; die Turnerinnen der jüngeren Jahren wurden als nächste zu Ehrenden nach vorn gebeten. Bis in die Bundesliga schafften es hier schon Athletinnen.
Aber auch andere Sportarten werden in Burgdorf erfolgreich betrieben. Die jungen Damen vom Golf-Club waren ganz oben auf verschiedenen Meisterschaften, genauso wie auch die große Gruppe vom Judoclub Samurai Burgdorf. Sie traten alle einheitlich mit ihren schönen Trainingsanzügen gemeinsam an.
Bürgermeister Baxmann bekam als Erinnerung vom Samurai-Club noch einen "roten" Gürtel mit Namen und dem Vereinsnamen.
Danach gab es noch ein paar Gespräche mit Offiziellen und den verschieden Sportarten.
Hoffentlich behält die Stadt Burgdorf, trotz der leeren Stadtkasse, diese Tradition weiter für so wichtig, dass die Ehrenamtlichen und Sportler weiterhin jedes Jahr geehrt werden.
- Burgdorfs Bürgermeister zeichnet Sarah Döbel und Franziska Jung vom SV Hertha Otze für ihre langjährige Übungsleitertätigkeit in der Jazz-Dance-Abteilung aus.
- hochgeladen von Friedhelm Döbel
- Bild
1 / 18
- Die Tanz-Tiger der TSV Burgdorf eröffneten den Nachmittag der Sportlerehrung im Vereinsheim des FC Burgdorf.
- hochgeladen von Friedhelm Döbel
- Bild
2 / 18
- Die Gäste klatschten den Tanz-Tigern viel Beifall.
- hochgeladen von Friedhelm Döbel
- Bild
3 / 18
- Der Raum im Vereinsheim des FC Burgdorf war sehr gut gefüllt.
- hochgeladen von Friedhelm Döbel
- Bild
4 / 18
- Das sieht schon sehr gleichmäßig aus.
- hochgeladen von Friedhelm Döbel
- Bild
5 / 18
- Viel Spaß bei den Tanz-Tigern des TSV Burgdorf.
- hochgeladen von Friedhelm Döbel
- Bild
6 / 18
- Alfred Baxmann begrüßt die gesamten Besucher.
- hochgeladen von Friedhelm Döbel
- Bild
7 / 18
- Urkunde und Blumenstrauß für das Ehrenamt.
- hochgeladen von Friedhelm Döbel
- Bild
8 / 18
- Fritz Bredemeier, ein Burgdorfer "Original"!
- hochgeladen von Friedhelm Döbel
- Bild
9 / 18
- Viele Meistertitel und Vereinsrekorde stehen auf ihrer Liste.
- hochgeladen von Friedhelm Döbel
- Bild
10 / 18
- Ein paar sehr gute Athleten der TSV Burgdorf Leichtathletikabteilung. Einige Sportler waren leider nicht gekommen.
- hochgeladen von Friedhelm Döbel
- Bild
11 / 18
- Mehrkämpfer Christian Goltze ist ein Multitalent.
- hochgeladen von Friedhelm Döbel
- Bild
12 / 18
- Alfred Baxmann hatte Jung und Alt zu ehren.
- hochgeladen von Friedhelm Döbel
- Bild
13 / 18
- Die Golferinnen waren komplett angetreten; GLÜCKWUNSCH zu dem Erreichten.
- hochgeladen von Friedhelm Döbel
- Bild
14 / 18
- "Mannschaftsfoto" von Samurai Burgdorf.
- hochgeladen von Friedhelm Döbel
- Bild
15 / 18
- Der Bürgermeister bekam einen "roten" Gürtel.
- hochgeladen von Friedhelm Döbel
- Bild
16 / 18
- Bleumenstrauß und Urkunden für die Herthanerinnen.
- hochgeladen von Friedhelm Döbel
- Bild
17 / 18
- Stolz zeigen Sarah und Franziska ihre Auszeichnungen.
- hochgeladen von Friedhelm Döbel
- Bild
18 / 18
Was mich so immer wieder wundert, nie ist jemand aus dem Bereich Gesundheitssport dabei (Coronarsport, Rheumaliga und viele andere). Naja, vielleicht kriegen die Juroren ja auch mal eine Schuss vor den Bug und dann ändert sich das vielleicht.