Saisonabschlußfahrt B – Juniorinnen SG Otze/Sorgensen
- hochgeladen von Steffi Pätsch
Am vergangenen Wochenende ging die B Juniorinnen Mannschaft SG Otze/Sorgensen mit ihren Trainern Carmen Heidrich, Klaus Schewe , Steffi Pätsch und Betreuerin Jasmin Mühlenbrink auf die Reise.
Die Mädels wussten bis zur Ankunft nicht wohin die Reise geht und waren die
ganze Fahrt über neugierig. Sie versuchten mit allen Tricks das Reiseziel heraus zubekommen, was Ihnen bis zur Ankunft nicht gelungen ist. Das Reiseziel war ein Frauenfussballturnier bei der SG Massen ( Unna ). Im ersten Moment waren die Mädels geschockt, da es sich um ein Frauenfussballturnier handelte und da die Mädels aber ab der neuen Saison auch bei den Frauen spielen müssen, konnten wir Ihnen vorab schon mal zeigen, wie das Fussball spielen bei den Frauen so abgeht. Manche waren ein wenig pessimistisch und hatten Angst hoch zu verlieren und andere freuten sich drauf zum letzten Mal mit der Mannschaft SG Otze/Sorgensen Fussball zu spielen, welche sich nach diesem Turnier trennen wird. In einem Klassenraum, richteten wir vor unserem ersten Spiel unser Nachtlager her, welchen wir mit noch einer Mannschaft aus dem Kreis Osnabrück teilen mussten.
Um 12.15 Uhr wurde unser 1. Spiel gegen SV Waldesrand Linden II angepfiffen. Bei hochsommerlichen Temperaturen benötigten wir ein paar Minuten um ins Spiel zu kommen und konnten durch ein schönes Kombinationsspiel zwischen Mona Krüger und Lena Schewe mit 1:0 durch Lena Schewe in Führung gehen. Im 2. Spiel des Tages gegen SV Horst-Emscher hatten wir mehrere Chancen, aber leider konnten wir diese nicht verwerten, sodaß nach 10 Minuten ein 0:0 zu Buche stand. Das war eigentlich schon mehr als das wir uns zum Anfang des Turniers erträumt hatten, doch es sollte noch besser kommen. Im 3. Spiel gegen TuS Komet Arsten, sah im ersten Moment so aus, als sollte auch dieses Spiel mit einem 0:0 enden, doch Carolin Dreger erzielte nach einem schönen Zuspiel von Mona Krüger das 1:0. In diesem Spiel verletzte sich dann auch noch Charlotta Bianga (ohne Fremdeinwirkung) und musste kurz darauf mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gefahren werden. Nun mussten wir komplett umstellen Carmen Heidrich die bis dahin das Tor hütete, fuhr mit Lotta ins Krankenhaus. Im dritten Spiel gegen SV Holzwickede II erzielte Sabrina Heidrich das 1:0 mit Unterstützung und Anfeuerungsrufen vom SG Herne 70 und DJK SW Neukölln, und das war dann gleichzeitig auch der Endstand. Das letzte Spiel der Vorrunde brachte dann die Entscheidung, sollten wir es schaffen ungeschlagen und zu 0 die Vorrunde zu überstehen und uns evtl. für die Superliga qualifizieren. Gegen den Veranstalter SG Massen wollten wir es noch einmal wissen, doch konnten wir in diesem Spiel keinen Sieg einfahren, aber durch das 0:0 behielten wir eine reine Weste und belegten mit diesem Ergebnis den 1. Platz in unserer Gruppe, womit wir im Vorfeld niemals gerechnet hatten. Die Mädels selber waren darüber auch sichtlich erstaunt, aber freuten sich tierisch, dass wir soweit gekommen sind. In der Superliga, für die wir uns nach der Vorrunde qualifiziert haben, standen uns natürlich Mannschaften gegenüber, welche unter anderem in der Landesliga oder
Bezirksoberliga beheimatet sind. Hier gab es für uns nicht mehr all zuviel zu holen.
Nach den Gruppenspielen in der Superliga, hätten wir noch in den Platzierungsspielen um Platz 9 und 10 Spielen müssen, doch unser Gegener für das Endspiel war schon abgereist. Am Ende des Turniers belegten wir den 9. Platz von 30 Mannschaften und das war schon eine tolle Leistung. Es hat wieder viel Spaß gemacht. Nun standen wir vor der Entscheidung standen das Achtelfinal Spiel der WM Deutschland - England in Massen zu schauen oder uns schnellst möglich auf die Heimreise zu begeben und das Spiel zu Hausse zu schauen. Wir zogen letzteres vor und sputeten uns. Gegen 16.00 Uhr waren dann wieder zu Hause in Burgdorf angekommen. Nach einer kurzen Ansprache der Trainer machten sich alle schnell auf den Heimweg um nicht all zuviel vom Spiel zu verpassen.
Mit dieser Abschlußfahrt trennen sich dann nun auch die Wege vom SVSorgensen und dem SV Hertha Otze nach 2 Jahren Spielgemeinschaft. Jeder Verein stellt zur neuen Saison eine Frauenmannschaft in der 7er Kreisklasse. Ich wünsche beiden Mannschaften für die kommende Saison viel Erfolg und viel Spaß.
Aufstellung:
Carmen Heidrich, Charlotta Bianga, Johanna Fischer, Anna Feigenspan, Carolin Dreger, Sabrina Heidrich, Lena Schewe und Mona Krüger
Torschützen:
Lena Schewe 1
Carolin Dreger 1
Sabrina Heidrich 1
Anna Feigenspan 1
Ergebnisse:
SV Waldesrand Linden II - SG Otze/Sorgensen 0:1
SG Otze/Sorgensen - SV Horst-Emscher 0:0
SG Otze/Sorgensen - TuS Komet Arsten 1:0
SV Holzwickede II - SG Otze/Sorgensen 0:1
SG Otze/Sorgensen - SG Massen 0:0
Tabellenerster Vorrunde D mit 3:0 Toren und 11 Punkten
Ergebnisse Superliga:
SG Otze/Sorgensen - Westfalia Hagen 0:4
SV Waldesrand Linden 1 - SG Otze/Sorgensen 3:0
SG Otze/Sorgensen - FC SW Silschede 1:2
SV Rosellen - SG Otze/Sorgensen 2:0
Bilder folgen
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
1 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
2 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
3 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
4 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
5 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
6 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
7 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
8 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
9 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
10 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
11 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
12 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
13 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
14 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
15 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
16 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
17 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
18 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
19 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
20 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
21 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
22 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
23 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
24 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
25 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
26 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
27 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
28 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
29 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
30 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
31 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
32 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
33 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
34 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
35 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
36 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
37 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
38 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
39 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
40 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
41 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
42 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
43 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
44 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
45 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
46 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
47 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
48 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
49 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
50 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
51 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
52 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
53 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
54 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
55 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
56 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
57 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
58 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
59 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
60 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
61 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
62 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
63 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
64 / 65
- hochgeladen von Steffi Pätsch
- Bild
65 / 65
Glückwunsch zur Leistung, vorallem da ihr euch gegen ältere Gegenspieler durch gesetzt habt.