Radfahrer auf die Straße!

Viele Autofahrer wissen immer noch nicht, dass die Radwegebenutzungspflicht bereits 1997 aufgehoben wurde und nur noch in Ausnahmefällen angeordnet werden darf.

Deshalb ergeben sich immer wieder mit diesen nicht informierten KFZ-Fahrern Probleme im Straßenverkehr: Hupen, Nötigung, Überholen mit zu kurzem Abstand usw. usw.

In Hamburg gibt es jetzt ein Pilotprojekt. Neue Schilder weisen hier darauf hin, dass Radler - schon längst - auf der Straße fahren dürfen. Beim ADFC kommt der Versuch gut an.

Im NDR ist dieses Projekt zwar als Schild für Radfahrer beschrieben. Aber wichtiger ist es für Autofahrer!

Hier geht es zum NDR-Film

Weitere Beiträge zu den Themen

AutofahrerfahrradfahrenDeutschlandADFCFahrradfahrerADFC Burgdorf/UetzeRadwegebenutzungspflichtUetzeBurgdorfKFZ-Fahrer

48 Kommentare

Ohne Leben wär's auch langweilig, Rainer. ;-)

Ich bin ein lieber Radfahrer und ein lieber Autofahrer.
Als Autofahrer respektiere ich jeden Radfahrer der nicht auf einem ein Meter breiten Radweg mit Gegenverkehr fahren will.
Als Radfahrer ramme ich möglichst keine Autos. Ich mag die Beulen nicht. Ich habe jetzt ein Fahrrad mit funktionierender Lichtanlage. Leider fahre ich nie im Dunkeln.

Mithelfen!

Selber das Radfahren hier,
in der Region Hannover,
ein bisschen sicher(er) zu machen, das geht.

Erster Schritt ist die eigene Bewerbung: https://www.myheimat.de/langenhagen/blaulicht/bewe...

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

VeranstaltungenKonzertVereine

Meistgelesene Beiträge