Pioniere am Baggersee
- Königskerze am Baggersee
- hochgeladen von Günther Jatzkowski
So ein Baggersee ist zuerst immer eine Wunde in der Landschaft, doch man glaubt gar nicht wie schnell sich die Natur ihr Terrain zurück erobert. Mit welcher Strategie die Pflanzen es auch immer verstehen sich dort anzusiedeln ist schon erstaunlich. Hier nun einen Ausschnitt einiger Pioniere.
- Königskerze am Baggersee
- hochgeladen von Günther Jatzkowski
- Bild
1 / 36
- Rohrkolben
- hochgeladen von Günther Jatzkowski
- Bild
2 / 36
- Lampenputzer
- hochgeladen von Günther Jatzkowski
- Bild
3 / 36
- Zottiges Weidenröschen
- hochgeladen von Günther Jatzkowski
- Bild
4 / 36
- Weidenröschen
- hochgeladen von Günther Jatzkowski
- Bild
5 / 36
- Flatterbinse
- hochgeladen von Günther Jatzkowski
- Bild
6 / 36
- Fruchtstand
- hochgeladen von Günther Jatzkowski
- Bild
7 / 36
- Huflattich
- hochgeladen von Günther Jatzkowski
- Bild
8 / 36
- Wilde Möhren
- hochgeladen von Günther Jatzkowski
- Bild
9 / 36
- Selten, mehrere dunkle Blüten, die Möörchen
- hochgeladen von Günther Jatzkowski
- Bild
10 / 36
- Fruchtstand der Mööre
- hochgeladen von Günther Jatzkowski
- Bild
11 / 36
- Nachtkerze
- hochgeladen von Günther Jatzkowski
- Bild
12 / 36
- Fruchtstände der Nachtkerze vom letzten Jahr
- hochgeladen von Günther Jatzkowski
- Bild
13 / 36
- Natternkopf
- hochgeladen von Günther Jatzkowski
- Bild
14 / 36
- Erdhummel
- hochgeladen von Günther Jatzkowski
- Bild
15 / 36
- Ruderalflur
- hochgeladen von Günther Jatzkowski
- Bild
16 / 36
- Rainfarn
- hochgeladen von Günther Jatzkowski
- Bild
17 / 36
- Kleiner Klee
- hochgeladen von Günther Jatzkowski
- Bild
18 / 36
- Graukresse
- hochgeladen von Günther Jatzkowski
- Bild
19 / 36
- Graukresse
- hochgeladen von Günther Jatzkowski
- Bild
20 / 36
- Johanniskraut
- hochgeladen von Günther Jatzkowski
- Bild
21 / 36
- Hasenklee
- hochgeladen von Günther Jatzkowski
- Bild
22 / 36
- Hasenklee
- hochgeladen von Günther Jatzkowski
- Bild
23 / 36
- Breitwegerich
- hochgeladen von Günther Jatzkowski
- Bild
24 / 36
- eine bunte Fliege
- hochgeladen von Günther Jatzkowski
- Bild
25 / 36
- Jetzt tut es weh
- hochgeladen von Günther Jatzkowski
- Bild
26 / 36
- Kanadisches Berufskraut
- hochgeladen von Günther Jatzkowski
- Bild
27 / 36
- Filzkraut §
- hochgeladen von Günther Jatzkowski
- Bild
28 / 36
- Nickendes Leimkraut
- hochgeladen von Günther Jatzkowski
- Bild
29 / 36
- Blüte und Fruchtstand
- hochgeladen von Günther Jatzkowski
- Bild
30 / 36
- Liebe Bläulinge
- hochgeladen von Günther Jatzkowski
- Bild
31 / 36
- Kreuzkraut auch hier
- hochgeladen von Günther Jatzkowski
- Bild
32 / 36
- BVB Raupen
- hochgeladen von Günther Jatzkowski
- Bild
33 / 36
- So vermehrt man sich
- hochgeladen von Günther Jatzkowski
- Bild
34 / 36
- Fleckenfalter
- hochgeladen von Günther Jatzkowski
- Bild
35 / 36
- Kiefern Pionier
- hochgeladen von Günther Jatzkowski
- Bild
36 / 36
Tolle Bilder und informativ beschriftet! :)
Ich mag solche Landschaften sehr (können gern noch "kahler" sein).
Auch ein Beleg dafür, dass Natur nie weg ist und wieder zurück kommt, sondern immer ist.
Im Prinzip sind sogar das Baggern und der Kahlschlag Natur, weil vom Menschen (= Natur) gemacht.