Elm-Radtour - oder auch "Quäl Dich, Du Sau"
- Erste Pause in Riddagshausen
- hochgeladen von Beate Rühmann
Am Sonntag trafen sich 12 Radler bei sehr, sehr kaltem Wetter um die Radtour "Elm" anzutreten.
Um 7.45 Uhr startet die Gruppe mit dem Rad in Richtung Hämelerwald um von dort mit dem Zug nach Braunschweig zu fahren.
Vor dort ging es dann wieder per Rad über viele kleine sehenswerte Orte ins "Gebirge".
Kurz bevor der Anstieg begann gab es noch eine Panne, die kurzfristig behoben werden konnte.
Es kamen uns viele Mountainbiker entgegen, die natürlich andere Wege benutzen z.B. die Route 4 "Quäl Dich, Du Sau". Ein Ausspruch von Udo Bölts während der Tour de France 1997. Aber auch viele Rennradler waren unterwegs.
Ein ca. 7 km Anstieg bis auf die Höhe Tetzelstein hatte es in sich. Aber von dort ging es nur noch bergab bis Königslutter. Eine wunderbare schöne Abfahrt, die leider durch den kalten Wind stark an einer Wintertour erinnerte.
Eine kurze Besichtigung des Kaiserdoms schloß sich an umd dann noch eine Kuchen und Kaffeepause.
Auf direktem Wege und immer gegen den kalten Wind radelte die Gruppe dann nach Braunschweig wieder zurück um den Heimweg anzutreten.
Dort gab es allerdings eine nicht eingeplante Busfahrt bis nach Vechelde. Der Zug fuhr nicht von Braunschweig wegen einer Baustelle. Die Räder wurde auf drei Busse aufgeteilt und in rasanter Fahrt nach Vechelde gebracht.
Fazit: 90 km, sehr kalt, eine landschaftliche schöne Radtour
Der Elm mit dem Laubwald und seiner Historie ist ein interessantes Gebiet.
Wunderbare Aussichten immer wieder - auch auf den Harz mit dem Brocken
- Erste Pause in Riddagshausen
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
1 / 56
- ..mit den schönen Fachwerkhäusern und dem Kloster
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
2 / 56
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
3 / 56
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
4 / 56
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
5 / 56
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
6 / 56
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
7 / 56
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
8 / 56
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
9 / 56
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
10 / 56
- ehemalige Furt...
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
11 / 56
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
12 / 56
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
13 / 56
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
14 / 56
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
15 / 56
- Der Elmanstieg naht..
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
16 / 56
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
17 / 56
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
18 / 56
- ..eine Panne und eine nicht eingeplante Rast..
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
19 / 56
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
20 / 56
- Die Gruppe kurz vor Ende des ca. 7 km langen Aufstiegs kommt je nach Kondition an ...
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
21 / 56
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
22 / 56
- ...und legt kurz vom dem Tetzelstein noch eine Pause ein um die Beine auszuschütteln...
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
23 / 56
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
24 / 56
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
25 / 56
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
26 / 56
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
27 / 56
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
28 / 56
- Lutterquelle...
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
29 / 56
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
30 / 56
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
31 / 56
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
32 / 56
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
33 / 56
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
34 / 56
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
35 / 56
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
36 / 56
- Quellenhaus der Lutter mit ganz wenig Wasser
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
37 / 56
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
38 / 56
- Geopfad in Richtung Königslutter
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
39 / 56
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
40 / 56
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
41 / 56
- Domhof
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
42 / 56
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
43 / 56
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
44 / 56
- Der Dom in Königslutter
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
45 / 56
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
46 / 56
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
47 / 56
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
48 / 56
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
49 / 56
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
50 / 56
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
51 / 56
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
52 / 56
- Von Braunschweig nach Vechelde im Bussen, da durch eine Baustelle die Bahn nicht fährt. Jeweils 4 Räder in 3 Bussen!
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
53 / 56
- Es wurde dann nochmals wieder sehr eng in der Bahn.
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
54 / 56
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
55 / 56
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
56 / 56
Mir ging es nicht um die Distanz, sondern wie man 90 Kilometer mit ganz normaler Kleidung oder gar in Jeanshosen radeln kann, ohne sich wund zu scheuern.
Ich fahre ja auch für einen Hobbyradler ziemlich viel (ca. 6.000 - 7.000 km im Jahr), aber das würde ich mir mit so einer Kleidung nicht antun wollen. Von daher noch mehr Respekt für diese Leistung.