Die Rotdrosseln sind da ...
- Rotdrossel (Turdus iliacus)
- hochgeladen von Detlev Müller
Die Rotdrossel (Turdus iliacus) ähnelt auf den ersten Blick der Singdrossel. Sie ist jedoch wesentlich kleiner, ist an den Flanken und den Flügelunterseiten rot gefärbt und hat als sicherstes Unterscheidungsmerkmal einen hellen Überaugenstreif.
Rotdrosseln sind Zugvögel, die im Norden, in Schottland, Skandinavien und Sibirien, brüten. In Deutschland tauchen sie im Herbst auf ihrem Weg in die Überwinterungsgebiete in Südeuropa und im Frühjahr auf dem Weg zurück in die Brutgebiete auf.
Bei uns taten sie sich am Sonntag, 24.10.2010, an den Beeren der Eiben gütlich.
- Rotdrossel (Turdus iliacus)
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
1 / 3
- Rotdrossel (Turdus iliacus)
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
2 / 3
- Rotdrossel (Turdus iliacus)
- hochgeladen von Detlev Müller
- Bild
3 / 3
Schön gezeigt und erklärt. Diesen Sänger habe ich glaube ich, noch nicht bewusst gesehen