myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Muss es grüner Strom für Straßenleuchten sein?

Wie man dem Anzeiger entnehmen konnte kauft die Stadt Burgdorf aufgrund rot-grüner Ideologien-Politik grünen Strom für die Straßenbeleuchtung. Problem hierbei: Dieser Strom verursacht Mehrkosten von NUR 4600,- Euro für die natürlich der Bürger aufkommen darf.

Einen Tag zuvor konnte man im Anzeiger mal wieder lesen, dass die Stadt Burgdorf u. a. die Grundsteuern erhöht, weil wie immer Geld fehlt.

Ich denke, eine solche Politik dient nicht dem Bürgerwohl.
Denke nur ich so? Ich möchte mal die Meinung der Burgdorfer erfahren. Was halten Sie vom Ökostrom für die Straßenbeleuchtung?

Weitere Beiträge zu den Themen

Ökostrom

17 Kommentare

> "Ich bezog mich auf die 4.600 €. Also nicht gleich den ganzen Arm wollen, wenn ich den kleinen Finger (den grünen Daumen?) reiche"

Da wären in der Hinsicht 46.000.000,- für Solar&Wind&Speicher (z.B. Wasserstoff) grüner und sinnvoller, als die 4.600,- für den "grünen" Atomstrom aus maroden Ostblockkraftwerken, den man nur grün lackiert hat.

> "Hm, irgendwie habe ich ein Geräusch gehört"

Das ist der Ökostrom - der klappert immer ein wenig ;)

> "Komisch, schon wieder"

Sehr sachlich und erwachsen.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite