myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Sitzkunstfrühling Hannover Charity-Aktion

Die Bildende Künstlerin Susanne Schumacher, GEDOK Hannover, nimmt zusammen mit weiteren Persönlichkeiten, Firmen und öffentlichen Einrichtungen aus Hannover mit den von ihnen designten Stühle an der Sitzkunstfrühling Hannover Charity-Aktion teil. In den Frühlingsbeeten auf dem Bahnhofsvorplatz/Ernst-August-Platz sowie im Bahnhof auf der Aktionsfläche am Schlemmermarkt werden die Kunstwerke drapiert, damit wird der Frühling in der Hauptstadt eingeläutet.

Vor der großen Versteigerung werden die Stühle zunächst mit vielen weiteren Exponaten ausgestellt. Der Erlös der anschließend am Samstag, den 17. April 2010, stattfindenden Versteigerung wird der HAZ Weihnachtshilfe zugutekommen. Ich freue mich, diese Aktion mit unterstützen zu können", so Susanne Schumacher. Die Künstlerin hat ihren Stuhl gestaltet zum Thema: 10 Jahre EXPO Hannover und sich mit der EXPO in Aichi (Japan 2005) und Schanghai in China auseinandergesetzt und eine Fotografie vom Japanischen Pavillon ihrer Ausstellung "EXPOnate für die Zukunft" zur Weltausstellung 2000 in Deutschland hinzugefügt.

Veranstaltet wird die Kunstaktion Sitzkunstfrühling durch die Werbegemeinschaft Promenade im Hauptbahnhof Hannover GbR (unterstützt durch die DB) in Kooperation mit Fa. SofaLOFT. An der Aktion nehmen weitere Künstler aus Hannover teil und auch die Eishockey Profis der EC Hannover Indians, die Handballer der TSV Hannover-Burgdorf sowie die Fussballer von Hannover 96. Vom 29. März bis zum 18. April 2010 stehen die Stühle in den Beeten vor dem Hauptbahnhof Hannover.

Link zu den Stühlen: http://www.sofaloft.de/sitzkunst/

  • Hauptbahnhof Hannover, Ernst-Augut-Platz und Nicki de Saint Phalle Passage
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 2 / 51
  • Sitzkunst vor dem Hauptbahnhof in Frühlingsbeete eingebettet
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 3 / 51
  • Wer fotografiert hier? Die Kunst lebt
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 5 / 51
  • Wenn Sitzmöbel zu Kunstwerken werden
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 6 / 51
  • Schöne Kulisse für die Sitzkunst und umgekehrt
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 7 / 51
  • Sitzkunst bringt Hannover den Frühling
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 8 / 51
  • Sitzkunstfrühling Hannover 2010 von Michael Nonn. Titel: Entwunden in Grenzen
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 10 / 51
  • Beliebter Treffpunkt der Hannoveraner. Davor die Sitzkunst
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 11 / 51
  • Der andere Blickwinkel - im Vordergrund die Sitzkunst
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 12 / 51
  • Der Stuhl, gestaltet von Zoë MacTaggart mit dem Titel: Setzen Sie sich doch ins Bild
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 13 / 51
  • Sitzkunst von Carolin Grondey. Titel: Teufelsritt
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 15 / 51
  • Das SofaLoft TEAM vorn links mit ihrer Sitzkunst. Titel: Ersatzbank / stuhl. In der Mitte die Sitzkunst von Susanne Schumacher und rechts die Kunst von Rainer Janssen
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 16 / 51
  • Frühlingsbeete und Sitzkunst vor dem Hauptbahnhof
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 23 / 51
  • Künstlerin Susanne Schumacher und Ute Schlechta, die den EXPO-Stuhl in das Museum ihres Heimatortes bringen möchte
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 27 / 51
  • Rainer Janssen: - Ich male vorwiegend Landschaften. In Serien oder in Ausschnitten, die dem Betrachter Raum für Assoziationen lassen. Einzelheiten sind nicht konkret dargestellt. Die Landschaft entsteht im Kopf des Betrachters.
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 28 / 51
  • Sitzkunst von Paulus Remmers. Titel: Die Schlange und die Sonne
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 29 / 51
  • Sitzkunst Gabriele Klǐmek. Titel Spring. Es reizte mich von Anfang an sehr, einen Stuhl zu gestalten und mein Wunsch war es, dem Frühling ein Gesicht zu geben"
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 30 / 51
  • Sitzkunst der DB Regio AG, S-Bahn Hannover
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 32 / 51
  • Ralf Sommer. Titel: Der Zeitnehmer „Ab und zu beiseite treten, sich ausruhen, die Natur aufnehmen. Sich Zeit nehmen!
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 33 / 51
  • Das SofaLoft TEAM. Titel: Ersatzbank / stuhl. Was gibt es Schöneres, als einfach nur dabei zu sein? Ob auf der Ersatzbank / stuhl – oder unmittelbar auf dem Spielfeld des Lebens. Das Wichtigste ist teil zu haben – ein Teil dessen zu sein, was sich tut.
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 34 / 51
  • Der Stuhl der Sitzkunst-Hannover von Susanne Schumacher, Titel: 10 Jahre EXPO ist eine Verbindung der EXPO 2000 in Deutschland, sowie 2005 in Aichi/ Japan und 2010 der EXPO in Shanghai/China
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 35 / 51
  • Michael Nonn. Titel: Entwunden in Grenzen Materialien: Rinde, Zweige, Montageschaum, Bitumen „Kein anderes Geschöpf ist mit dem Geschick der Menschheit so vielfältig, so eng verknüpft wie der Baum“ (Alexander Demandt)
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 37 / 51
  • Sitzkunst von Gabriele Klǐmek. Titel: Spring
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 38 / 51
  • Der Erlös der Versteigerung wird in Not geratenen Hannoveranern - über die Organisation HAZ-Weihnachtshilfe zugute kommen.
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 39 / 51
  • "Täglich konnten mehr als 200.000 Besucher vor und im Bahnhof die künstlerisch gestalteten Stühle betrachten und bewundern", so Ute Rausch, Vermarktungsmanagerin Hannover Hbf / stellvertretende Vorsitzende
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 41 / 51
  • Künstlerinnengespräch vor der Versteigerung der Sitzkunst. v.l.nr. Zoë MacTaggart , Susanne Schumacher und Gabriele Klǐmek
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 42 / 51
  • Versteigerung organisiert durch die Werbegemeinschaft Promenade im Hauptbahnhof Hannover GbR c/o DB Station&Service AG Ernst-August-Platz 1, 30159 Hannover
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 43 / 51
  • Jetzt kommt der EXPO-Stuhl zur Versteigerung
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 44 / 51
  • Schöner Platz für die Sitzkunst
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 45 / 51
  • Ute Schlechta aus Sachsen-Anhalt hat den EXPO-Stuhl ersteigert
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 46 / 51
  • Zoë MacTaggart freut sich, ihr Stuhl hat den höchsten Betrag bei der Verteigerung erziehlt
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 48 / 51
  • Künstlerin und Käuferin sind glücklich
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 49 / 51
  • Von nun an wird die Sitzkunst von Susanne Schumacher (links) in das Schachmuseum in Sachsen-Anhalt kommen. Ute Schlechta (rechts) ersteigerte den Stuhl
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 50 / 51
  • Zeitungsartikel von Anette Wulf-Dettmer über die Sitzkunst und Ausstellung Licht, an der Burgdorferinnen teilnehmen. Auf dem Foto: Susanne Schumacher
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 51 / 51

Weitere Beiträge zu den Themen

Hannover entdeckenTSV Hannover-BurgdorfVermischtes -überregional-KunstFrühlingCharitySusanne SchumacherHannover HauptbahnhofSitzkunstfrühling HannoverDeine Stadt (Region Hannover)EC Hannover IndiansHAZ Weihnachtshilfe

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite