myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Köln, ein Wochenende, Teil 1.

Köln.... eine Stadt, die ich bis dato nur zwischen Hauptbahnhof und Messegelände erlebt habe wurde mir durch meine Familie etwas näher gebracht. Meine Enkeltochter fährt schon fast wie die Kölner Kamikazeflieger durch die Millionenstadt, aber die wesentlichen Eindrücke haben wir uns doch durch versierte Stadtführer auf einer Bustour vermitteln lassen.
Das würde ich jedem empfehlen. Die Tour dauert 1 1/2 Stunden. Man kann sie auch mit Unterbrechung buchen d.h. man steigt irgendwo aus und irgendwo wieder ein (Gültigkeit mehre Tage, wenn ich das richtig im Kopf habe.. Tolle Sache.
Wo Vorteile sind, gibt es natürlich auch Nachteile. Man wird mit Informationen zugeknallt, die man einfach nicht speichern kann und deshalb auch keinen Text zu den Fotos.
Einzig die Info, dass Köln im letzten Krieg 250 mal Ziel von Bombern war und das zeigt sich in der Nachkriegsarchitektur sehr deutlich. Hannover hat die Altstadt in den Fassaden wieder erstellt, Köln nicht. Da hat mal ein (ich glaube Brite) gesagt, da bombt man ein Land ins Chaos und die Deutschen spielen Beethoven und bauen alles wieder auf.
Um die Altreste zu finden, sollte man Tage unterwegs sein. Ach ja, die Römer waren ja auch mal da, bevor Asterix kam.
Ein paar Fotos. Den üblichen Kaffee bekamen wir bei meiner Enkeltochter.

Weitere Beiträge zu den Themen

AugenzwinkernNur mal soKöln

4 Kommentare

OK. Conny. Und wenn dann die Familie einen noch unter die Arme nimmt, ist das schon etwas Besonderes. Über das angedachte Treffen mh in Naumburg oder Bad Kösen reden wir, wenn wir uns sehen.

Jau, machen wir!

Das Du den Besuch in Begleitung Deiner Familie erlebt hast,
finde ich besonders schön Kurt.
Bei manchen Bildern kehrt bei mir die Erinnerung an meinen Besuch
dort zurück. Im Grunde reicht ein Wochenende nicht aus, um die Stadt
ein klein wenig kennen zu lernen. Schon für die Besichtigung des Doms
braucht man einen halben Tag. Der Zoo soll auch gut sein --- also bei
warmen Wetter erneut ein Wochenende dort planen

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite