myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Fairen Handel . . .,die Waren im eine Welt-Laden, . . . eine Informationsveranstaltung bei "Benefizz"

Der Benefizz-Laden in Burgdorf, der Laden der christlichen Kirchen, bietet nicht nur hervorragende Secondhand-Kleidung, Porzellan, christliche Literatur, antiquarische Bücher zum Verkauf an,
auch Produkte aus dem Fairen Handel, die Waren aus dem eine Welt-Sortiment, wie Lebensmittel, Textilien, Korbwaren und Kunsthandwerk aus den Entwicklungsländern, gehören dazu.
Um diese Waren aus dem Fairen Handel, wie das Produzieren, den Verkauf und dem anschließenden Handel seinen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern genauer zu erklären, lud der Verein Benefizz Katharina Utzolino vom Südkontor Hamburg zu einer Informationsveranstaltung in den Benefizz-Laden Burgdorf ein.
Das Unternehmen Südkontor Hamburg ist ein Großhändler für fair gehandelte Produkte, von dem die GEPA, Gesellschaft zur Förderung der Partnerschaft mit der 3. Welt, diese Produkte erwirbt und sie dann an die eine Welt-Läden, weitergibt.
Katharina Utzolino erklärte und präsentierte den Anwesenden die Besonderheiten des Fairen Handels und die Arbeitsweise der Weltläden. Sie verdeutlichte u.a., daß gerechte Arbeitsstrukturen, keine großen Konzerne, kein Zwischenhandel, diese Erzeugnisse somit fair produziert zum Verkauf angeboten werden.
Die Erzeugerinnen und Erzeuger wiederum erhalten faire Preise, was ein Leben in Würde für die Menschen in diesen Ländern bedeutet.
Zum Fairen Handel stellte Frau Katharina Utzolino besonders den Satz des früheren brasilianischen Bischofs Dom Helder Camara heraus, der einmal ausführte:

"Wenn Ihr uns gerechte Preise zahlt, könnt Ihr Eure Almosen behalten".

  • Frau Katharina Utzolino, rechts
  • hochgeladen von Alfred Donner
  • Bild 1 / 21
  • Frau Goldmann,li. 1.Vorsitzende v. Benefizz begrüßt Frau Utzolino
  • hochgeladen von Alfred Donner
  • Bild 2 / 21
  • . . . miteinander, der Faire Handel . . .
  • hochgeladen von Alfred Donner
  • Bild 3 / 21
  • GEPA, Gesellschaft zur Förderung der Partnerschaft . . .
  • hochgeladen von Alfred Donner
  • Bild 4 / 21
  • Waren, im eine Welt-Laden "Benefizz" . . .
  • hochgeladen von Alfred Donner
  • Bild 5 / 21
  • Tee, Kaffee, Kakao, österliche Erzeugnisse liegen zum Kauf bereit . . .
  • hochgeladen von Alfred Donner
  • Bild 6 / 21
  • Kaffee, Kakao . . .Produkte von GEPA . . .
  • hochgeladen von Alfred Donner
  • Bild 7 / 21
  • . . . alles eine Welt-Erzeugnisse . . .
  • hochgeladen von Alfred Donner
  • Bild 8 / 21
  • im Benefizz-Laden . . .,sehr viele Mitarbeiterinnen nahmen an der Info teil . . .
  • hochgeladen von Alfred Donner
  • Bild 9 / 21
  • . . . sehr viele Mitarbeiterinnen u. Mitarbeiter bei der Info . . .
  • hochgeladen von Alfred Donner
  • Bild 10 / 21
  • die Handelspartnerschaft,vom Produzenten bis zum Laden . . .
  • hochgeladen von Alfred Donner
  • Bild 11 / 21
  • der faire Preis, z.B. für Kaffee . . .
  • hochgeladen von Alfred Donner
  • Bild 12 / 21
  • . . . so entsteht der faire Preis, z.B. für Kaffee . . .
  • hochgeladen von Alfred Donner
  • Bild 13 / 21
  • . . . über den Preis hinaus . . .
  • hochgeladen von Alfred Donner
  • Bild 14 / 21
  • . . . faire Prudukte von der GEPA . . .
  • hochgeladen von Alfred Donner
  • Bild 16 / 21
  • Geschenke, für Ostern . . .
  • hochgeladen von Alfred Donner
  • Bild 17 / 21
  • Wein und Korbwaren . . .
  • hochgeladen von Alfred Donner
  • Bild 20 / 21
  • re. Frau Utzolino,im Benefizz-Laden . . .
  • hochgeladen von Alfred Donner
  • Bild 21 / 21

Weitere Beiträge zu den Themen

Burgdorf

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite