myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Eine neue Orgel für die Martin-Luther-Kirche

Fast genau zwei Jahre ist es nun her, dass ein technischer Defekt die Orgel der Martin-Luther-Kirche zu Ehlershausen fast zum Schweigen brachte - und das mitten in einem Konfirmationsgottesdienst! Ein gutes halbes Jahr später, kurz vor Weihnachten, setzte ein Brand in der Orgel das Instrument endgültig außer Gefecht. "Irreparabel" lautete das Urteil.
Die Martin-Luther-Kirchengemeinde unter der Pastorin Susanne Paul reagierte sofort: Als erstes wurde vom Landeskirchenamt ein Leihinstrument beschafft (was wäre denn Weihnachten ohne Orgel?), dann wurde ein Ausschuss gebildet, der sich um alles rund um die Beschaffung einer neuen Orgel kümmerte:

  • Spendenaufrufe (Fundraising heißt das auf Neudeutsch)
  • was für eine Orgel soll es werden?
  • Materialsichtung
  • Exkursionen zu verschiedenen Orgelhäusern
  • Zeitplanung

Eine andere Gruppe kümmerte sich um kulturelle Ereignisse, die zu Gunsten der neuen Orgel stattfinden sollten:

Der Erlös dieser Veranstaltungen kam im vollen Umfang der Orgelkasse zugute - vielen Dank an dieser Stelle noch einmal an alle Beteiligten!
Nach Gottesdiensten wurde ebenso für die neue Orgel gesammelt wie beim Nikolausmarkt und beim Gemeindefest. Etliche Gemeindemitglieder aus Ehlershausen, Otze und Ramlingen beteiligten sich an der Sammelaktion mit zum Teil sehr nennenswerten Einzelspenden. Schließlich und endlich stellte auch die Volksbank Burgdorf eine 4-stellige Spende in Aussicht. Allen Spendern gilt ein herzliches Danke schön!

Am 18. April 2011 war es dann soweit: Mitarbeiter des Kasseler Orgelhauses Kisselbach stellten die neue Orgel - eine Monarke Sonate des holländischen Herstellers Johannus - in der Martin-Luther-Kirche auf. Nach der Installation folgte die Intonation - das akustische Anpassen des Instrumentes an den Kirchenraum.

Am 20. April dann erfolgte die Übergabe der Spende der Volksbank. Als Vertreter der Institution hatten der ehemalige Vorstandssprecher der Hannoverschen Volksbank und Ehlershäuser Einwohner Alfred Runge, der jetzige Vorstandssprecher Jürgen Wache, der Burgdorfer Filialdirektor Eckhard Paga und Volksbank-Pressesprecher Marko Volck einen symbolischen Scheck über 6.000,- € dabei, den sie an Pastorin Susanne Paul übergaben. Der Betrag stammt zu gleichen Teilen aus der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschalnd und von der Hannoverschen Volksbank.

Das erste Mal in einem Gottesdienst erklingen wird die neue Orgel im Osternachtsgottesdienst am Ostersonntag um 05:30 Uhr, offiziell eingeweiht wird sie am Ostersonntag im Rahmen des Gottesdienstes um 10:30 Uhr. Den musikalischen Part an der Orgel hat dankenswerterweise Ilsabe Bartels-Kohl aus Burgdorf übernommen.

Der Berichterstatter hat das neue Instrument schon vorab während der Intonation gehört, und er kann sagen, dass sich die Gemeinde auf einen sehr schönen Orgelklang freuen kann!

  • Das Innenleben der neuen Orgel
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 2 / 13
  • Das Innenleben der neuen Orgel
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 3 / 13
  • Die Lautsprecher. Davon gibt es nicht nur drei, sondern acht.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 4 / 13
  • Zuständig für das Bassfundament
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 5 / 13
  • Pastorin Susanne Paul erzählt die Geschichte der Orgel.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 10 / 13
  • Alfred Runge, Susanne Paul, Jürgen Wache und Eckhard Paga bei der Scheckübergabe.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 11 / 13
  • Alfred Runge, Susanne Paul, Jürgen Wache und Eckhard Paga bei der Scheckübergabe.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 12 / 13

Weitere Beiträge zu den Themen

OrgelChristlicher GlaubeVermischtes -überregional-Burgdorfer GeschichtenHeimatbilderBurgdorfMartin-Luther-GemeindeOtzeGartenregion-HannoverMartin-Luther-KircheRamlingen-Ehlershausen

3 Kommentare

Herzlichen Glückwunsch!!!
Auch wenn es ein riesiger Kompromiss ist - endlich ist sie da, die neue Orgel.
Genießt es ab Ostern in vollen (Orgel-)Zügen.
LG,
Kirsten

ich wünsche auch alles gute und gottes segen zur neuen orgel: möge sie zum wohle der menschen und zum lobe gottes erklingen!

Danke, Ihr Lieben!

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite