“ TAO " . . . "The Samurei of The Drums”. . . ein Erlebnis im Theater am Aegi in Hannover
- . . . "TAO", beim Trommel- und Flötenspiel und einer samureischen, kriegerischen Vorführung . . .
- hochgeladen von Alfred Donner
Wiederum durften meine Frau und ich
"ein spätes, beeindruckendes Weihnachtsgeschenk”
unserer Tochter im Theater am Aegi in Hannover in Empfang nehmen.
“TAO . . . The Samurei of The Drums”, nennt sich die Show, in der die Wundertrommlerinnen und Trommler aus Japan von “TAO” mit ihrem mitreißenden, spektakulären Spiel die Besucher im Theater zu Begeisterungsstürmen bewegten.
“Diese Kunst des Trommelns” sorgt für große Unterhaltung , die durch die jungen, athletischen Japaner mit ihrem überzeugenden, kraftvollen Körperspiel gestaltet wird.
Vier Frauen gehörten zu dem 13 Personen-Ensemble, die mit Querflöte, Zupfinstrumenten, aber auch an den Holzschlaginstrumenten mitwirkten.
* Taiko ist ein traditionelles japanisches Schlaginstrument. Die Samurei, die alten japanischen Krieger, ließen vor einem Angriff, um den Gegner zu beeindrucken, diese Trommeln spielen. Heute gibt es auf der Bühne eine weiterentwickelte Form des Taiko-Trommelns. Dieses Trommeln führte zu zahlreichen Nachahmern. Zu einer dieser Taiko-Gruppen zählt u.a. “TAO”, die dieses Trommeln zu einer großen Beliebtheit macht.
Die japanischen Künstler treten auf der Bühne in der Kleidung eines Samurei auf. Fesseln damit während ihrer Show die Zuschauer mit ihrem zauberhaften Trommeln wie “The Samurei of The Drums”.
Die Show war geprägt zwischendurch auch von ruhigen Momenten, in denen dann das Flöten- und Zupfinstrumentenspiel der Frauen im Vordergrund stand.
Danach erschien jedoch sofort die ganze Gruppe auf der Bühne des Theaters und riss mit ihrer druck- und kunstvollen Trommelei die Zuschauer zu Begeisterungsstürmen hin. Eine Zugabe des Ensembles am Schluss der Veranstaltung war die Folge.
Wer die Möglichkeit erhält, diese Show zu sehen, sollte sie nicht verpassen.
*Ein Fotografieren während der Show war leider nicht erlaubt. Meine Fotos entstanden im Vorspann oder am Ende der Vorstellung aus großer Entfernung.
- . . . "TAO", beim Trommel- und Flötenspiel und einer samureischen, kriegerischen Vorführung . . .
- hochgeladen von Alfred Donner
- Bild
1 / 8
- . . . das "TAO"- Ensemble am Ende der Show . . ,
- hochgeladen von Alfred Donner
- Bild
2 / 8
- . . . ein kriegerisches Trommelspiel, u.a. mit einer 1,20 m großen Trommel . . .
- hochgeladen von Alfred Donner
- Bild
3 / 8
- . . . in der der Show, die japanischen Frauen beim ruhigen Flötenspiel mit Trommelbegleitung . . .
- hochgeladen von Alfred Donner
- Bild
4 / 8
- . . . "TAO" . . . "Die Kunst des Trommelns" . . .
- hochgeladen von Alfred Donner
- Bild
5 / 8
- . . eine Darbietung, in der Art "samureiische Folklore mit Trommelbegleitung" . . .
- hochgeladen von Alfred Donner
- Bild
6 / 8
- hochgeladen von Alfred Donner
- Bild
7 / 8
- hochgeladen von Alfred Donner
- Bild
8 / 8