Noch etwas für die Zeit nach Corona.

Es ist lange her (1997) und manche Erinnerung verblasst. Da ist es gut, dass es Wikipedia gibt. Damals noch natürlich mit dem Wohnwagen und die Fahrräder waren auch dabei.
Bornholm war unser Ziel.

Mit der Fähre über Rügen (Mukran) nach Rönne, dort quer über die Insel auf einen tollen Campingplatz in der Nähe des Künstlerdorfs Gudjem. Einrichten, alles wohnlich machen und dann langsam anfangen zu planen. Komisch, dort ticken die Uhren langsamer.
Bornholm ist eine Insel mit 2 Gesichtern: Im Süden Sandstrand und in Norden Granit. Dementsprechend ist es mit dem Rad im Süden leicht und im Norden wird Arbeit aus einer Tour. Da wir nie Standlieger waren, haben wir die Insel abgeklappert und sind in jeder Ecke herumgekrochen. Vielleicht kann ich ja einigen mit dem Bericht helfen. Bornholm hat gegenwärtig wohl kaum Corona Beschränkungen
Ein paar Fotos, die leider qualitativ nicht der Hit sind.

Und dann habe ich noch etwas vergessen. Es gibt dort eine Veranstaltung, die heißt Bornholm rond. Einmal die Insel umrunden mit Muskelkraft, laufen, Rad fahren, auf Skatern oder Rollschuhen. Da ist dann richtig was los.

Weitere Beiträge zu den Themen

BornholmUrlaub

10 Kommentare

Danke, Kurt, für den Ausflug nach Bornholm. Leider war ich noch nicht dort......

Mach einfach mal. Wird Dir gefallen.

Eine lohnenswerte Reise, die auch bei mir Erinnerungen weckt. Wir waren 1989 einmal dort, mussten aber damals noch sehr umständlich über Schweden anreisen.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite