myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Impressionen vom Tag der Niedersachsen in Hameln

  • Fröhliche Gesichter zum "Tag der Niedersachsen" - das größte niedersächsische Landesfest
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION

Den Abschluss und Höhepunkt beim Tag der Niedersachsen vom 19.-21. 6. 2009 in Hameln bildete der traditionelle Trachten- und Festumzug am Sonntagnachmittag. 280 000 Besucher kamen in die Stadt und erlebten ein fulminantes Programm während des größten niedersächsischen Landesfestes. Etwa 6. 000 aktive Teilnehmer aus rund 80 Organisationen und Verbänden stellten gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Hameln das Programm auf die Beine. Ein geballtes und hochwertiges Veranstaltungsangebot aus Sport und Musik auf acht Bühnen, darunter die Großbühnen des NDR, von Hit Radio Antenne, radio ffn, Radio 21 und radio aktiv - eine Festmeile der ehemaligen Ausrichterstädte und der große Trachten und Festumzug, Aktions- und Spielflächen sowie Informationsstände, darunter auch der Stand des Landesfrauenrates, zusammen mit Vertreterinnen der GEDOK Hannover belebten die Innenstadt. Geboten wurde ein tolles Programm und ein großer Einblick in Niedersachsens Tradition.
Hier der Link zum Film: http://www.youtube.com/watch?v=xF14LEXz7-0

Im Jahr 2010 wird die Stadt Celle Ausrichter des Tages der Niedersachsen sein. Diese Präsentation wurde von OKOK Television vom Medienhaus Burgdorf zusammengestellt.

  • Fröhliche Gesichter zum "Tag der Niedersachsen" - das größte niedersächsische Landesfest
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 1 / 72
  • Herrliche Trachten vor malerischer Kulisse
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 3 / 72
  • Vielfältige Trachten während des niedersächsischen Landesfestes
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 8 / 72
  • Auch der Bäcker durfte nicht fehlen
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 9 / 72
  • GEDOK Hannover - hier Susanne Schumacher - auf dem Stand des Landesfrauenrates
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 10 / 72
  • Die Rattenfängerstadt ist Gastgeberin des großen Landesfestes
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 11 / 72
  • Stand des Landesfrauenrates mit Filmpräsentation "Leidenschaft"
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 12 / 72
  • Celle ist die nächste Ausrichterstadt des Tages der Niedersachsen 2010
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 13 / 72
  • Volkstanzgruppe Heimatverein Brögbern (Lingen/Ems)
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 18 / 72
  • Die Kleinen waren mit viel Freude dabei
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 19 / 72
  • Niedersachsens Kultur präsentierte sich vielfältig
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 20 / 72
  • Trachtenumzug in der Bäckerstraße in Hameln
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 22 / 72
  • auch mit diesen Schuhen konnte man/frau laufen
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 23 / 72
  • Besuch aus der Residenzstadt Celle
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 26 / 72
  • Schönheitsköniginnen waren auch dabei
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 27 / 72
  • Tradition und schöne Kulisse bei Sonnenschein
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 28 / 72
  • Heidekönigin vor dem Stand des Landesfrauenrates Niedersachsen
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 30 / 72
  • Gute Laune während des Umzuges in Hameln
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 32 / 72
  • Jung und Alt beim Feiern und Genießen
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 33 / 72
  • Willkommene tänzerische Vorführungen in Trachten
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 34 / 72
  • Tiefe Aus- und Einsichten - charmant
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 38 / 72
  • etwa 6000 aktive Teilnehmer aus rund 80 Organisationen und Verbänden waren dabei
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 39 / 72
  • Auch die Jüngsten begeisterten. Der Umzug war die große Stunde für Wilfried Dubiel. Er ist Vorsitzender des Landestrachtenverbandes Niedersachsen und zeichnete in Hameln für die Organisation des Trachten- und Festumzuges verantwortlich
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 44 / 72
  • Was für ein Fest, was für ein Umzug: Immer wieder gab es Beifall
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 45 / 72
  • .....mal in modernen Kleidern - und in farbenfrohen Trachten
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 47 / 72
  • Höhepunkte beim großen Trachten- und Festumzug
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 53 / 72
  • Junge Teilnehmerinnen am Tag der Niedersachsen
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 54 / 72
  • Die Erdbeerkönigin vor dem Stand der GEDOK Hannover beim Landesfrauenrat
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 56 / 72
  • und immer wieder sorgen die Musikkapellen für tolle Stimmung
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 64 / 72
  • Vertreterinnen aus Nienburg mit Nienburger Spargel
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 67 / 72
  • Gute Laune auf den Aktions- und Spielflächen sowie beim Umzug
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 71 / 72
  • Magie, Mystik, Sagenhaft - Hameln feierte den Tag der Niedersachsen
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION
  • Bild 72 / 72

Weitere Beiträge zu den Themen

HamelnRattenfängerAnno dazumalVermischtes -überregional-CelleRattenfängerstadtGEDOK HannoverHeimatbilderTrachtenTradition

5 Kommentare

Hallo - schöner Bericht mit simmungsvollen Photos - Ich habe mir auch das "Flashmovie" angesehen, richtig gut. Grüße aus Hannover - Helmut

Wir konnten leider nicht dabei sein, daher vielen Dank für die bunten Bilder. Neben mir liegt allerdings die DEWEZET mit seitenlangen Beiträgen über alle Veranstaltungen in diesem Zusammenhang.

Sehr schöner Beitrg !Tolle Bilder und viel Farben
Gruss Reinhold

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite