Die 3. im Bunde.... (DoRu)
- Empfangswetter...
- hochgeladen von Karin Dittrich
das war die Martin-Luther-Kirche in Ehlershausen, die sich die DoRu anschaute.
Schon von weitem konnte ich als Ortsfremder den 53 m hohen Kirchturm erkennen und getrost mein Navy ausschalten, gg*!
Ja, nun stand ich da und betrachtete das erst 1966 fertig gestellte, sechseckige Gebäude mit den großen Fenstern und dem extrem spitzen Turm. Irgendwie hatte ich anfangs Probleme dieses Gebäude ins Straßenbild einzufügen.
Doch als ich auf dem kleinen "Innenhof" stand, der ein klein wenig mit seinen gemütlichen Bänken, einem Artriumhaus ähnelte, gefiel mir das Gotteshaus immer besser.
Das einzige, was alles trist erscheinen ließ, war das graue Wetter. Mal heller, mal dunkler, gemischt mit leisem Mieselregen. Herrliches Fotowetter!
Diese Kirche ist ganztägig von 07.00 - 19.00 h geöffnet. Wunderschön...und der erste Eindruck beim Betreten des Kirchenschiffes hat mich überrascht.
Dreiecke, wohin ich sah. Dreieinigkeit Gottes: Vater, Sohn und Heiliger Geist... selbst die Bankreihen ergeben durch ihre Aufstellung ein Dreieck.
Doch schaut selbst. Und wer weiteres Interesse zeigt, dem empfehle ich den Link: http://www.kirche-ehlershausen.de/martin-luther-ki...
- Empfangswetter...
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
1 / 30
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
2 / 30
- ..unendlich..
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
3 / 30
- Endlüftung..auf jeder Seite....
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
4 / 30
- Innenhof..
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
5 / 30
- Gravur in der Rücklehne der Bank....
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
6 / 30
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
7 / 30
- Transparent, links neben der Eingangstür...
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
8 / 30
- Vorraum....
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
9 / 30
- Erster Eindruck....
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
10 / 30
- Glocke, die an die Zeit vor dem Bau der Kirche erinnert. Sie war ein Fundstück aus der Burgdorfer St.-Pankratius-Kirche und rief seit 1958, angebracht an einem offenen Holzreiter auf dem Kirchengrundstück, zum Gottesdienst. (c) http://www.kirche-ehlershausen.de/martin-luther-kirche.html
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
11 / 30
- ..von unten betrachtet
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
12 / 30
- Skulptur des Künstlers Jürgen Hinrich Block „Mutter mit Kind“ aus dem Jahre 1948/49.
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
13 / 30
- Schnitzerei aus einer Ulme...
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
14 / 30
- Kirchenbeleuchtung....
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
15 / 30
- Altar...
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
16 / 30
- Altar mit in dunklen Blautönen gehaltenem Triptychon im HG „Offene See“ von Elke Hergert
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
17 / 30
- Die Künstlerin Gabriele Marwede-Wolf aus Springe schuf das schmiedeeiserne Kruzifix...
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
18 / 30
- Osterkerze mit Leuchter....
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
19 / 30
- Buntglasfenster....hätte bei Sonnenschein wunderschöne Effekte gegeben.....
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
20 / 30
- Kanzel...
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
21 / 30
- Taufbecken..im HG die Empore mit Orgel...
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
22 / 30
- Taufbecken..
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
23 / 30
- Blick von der Empore bei anderen Lichtverhältnissen...
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
24 / 30
- Liedertafel...mal anders
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
25 / 30
- ..der Weg zum Dach....
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
26 / 30
- Basspedale der Orgel....
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
27 / 30
- ..die individuelle Gebetsecke.....
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
28 / 30
- ??? Seitenfenster....
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
29 / 30
- Gesangbücher..
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
30 / 30
Die Kirche hast Du sehr schön gezeigt Karin und fast gewinne ich
das Gefühl, dabei gewesen zu sein
Dabei drängt sich bei der Gedanke auf, kleine Kirchen in der Region
vor zu stellen, gerade bei diesem schlechten Wetter bietet sich das
Thema an.