Deutsches Erdölmuseum in Wietze.

1997 war ich nach meinen eigenen Daten das letzt Mal im Deutschen Erdölmuseum in Wietze. Dann wird es aber wieder Zeit habe ich mir gesagt und bin losgedüst.
Es hat sich einiges verändert in der Zeit. Das Eingangsgebäude ist neu, die Austellungsstücke im Inneren sind aufschlussreich und auch im Außenbereich hat sich manch neues Exponat zu schon vorhandenem gesellt.
Ich habe es nicht bereut, losgefahren zu sein.
Ein paar Fotos wie immer Und die Adresse: Deutsches Erdölmuseum, Wietze, Schwarzer Weg 7. Eintritt f. Erwachsene 5 €. (heute war es frei).

Weitere Beiträge zu den Themen

wietzeDeutsches Erdölmuseum

8 Kommentare

Werde es versuchen, alle notwendigen Daten stehen schon auf meinem
Zettel, zumal es sich sicher mit einem Besuch beim Museumsdorf Winsen
verbinden lässt oder auch den Ort Wietze erkunden, mit einem Fahrrad
im Kofferraum lässt sich da einiges anschauen

Wir sind auch schon wieder viel zu lange nicht in dieser Ecke gewesen. Die Exponate im Erdölmuseum sind wirklich interessant. Schön, dass du zu Besuch im niedersächsischen Texas gewesen bist. Hast du denn auch einen Abstecher zur Stechinelli-Kapelle gemacht? http://www.myheimat.de/wietze/kultur/verborgener-s...

Hab ich nicht, Katja. Kenne sie gar nicht, aber das lässt sich ändern.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite