Dänemark: 5. September 2012
- Der erste Blick vor die Tür: Strahlend blauer Himmel, aber, was man nicht sieht, immer noch starker Wind.
- hochgeladen von Gerhard Redeker
Fahrtenbuch:
5. 9 .'12
Mein Bedarf an frischer Luft ist für heute gedeckt. -
Um 11.00 war ich in Grenen, um 18.30 bin ich wieder weg. Libellen, Vögel, Seehunde, Wellen und Sturm. Der Strand war so überflutet, dass man nicht in die Spitze gelangen konnte - außer Hose hoch, Schuhe und Socken aus und waten! Nord- und Ostsee schlugen gnadenlos auf einander ein. Man hätte stundenlang zugucken können. Grandios!!
Dann noch der obligatorische Sonnenuntergang. Alles in allem 8 Std. Sonne und Sturm pur. Jetzt Grog, Fahrtenbuch und Clive Cussler. Welch ein Tag! -
- Der erste Blick vor die Tür: Strahlend blauer Himmel, aber, was man nicht sieht, immer noch starker Wind.
- hochgeladen von Gerhard Redeker
- Bild
1 / 30
- Auf dem Weg nach Grenen: Ein Kormoran trocknet sein Gefieder - oder er gibt an: "Sooo groß war mein letzter Fisch...."
- hochgeladen von Gerhard Redeker
- Bild
2 / 30
- Männliches Jungtier der Großen Heidelibelle (Sympetrum striolatum)
- hochgeladen von Gerhard Redeker
- Bild
3 / 30
- Männchen der Blutroten Heidelibelle (Sympetrum sanguineum)
- hochgeladen von Gerhard Redeker
- Bild
4 / 30
- Die Nebelkrähe (Corvus corone cornix) trotzt geduckt dem stürmischen Wind.
- hochgeladen von Gerhard Redeker
- Bild
5 / 30
- Rastplatz für Herings-, Mantel- und Silbermöwen
- hochgeladen von Gerhard Redeker
- Bild
6 / 30
- Hier treffen Nord- und Ostsee aufeinander. Ein Wahnsinns-Schauspiel!
- hochgeladen von Gerhard Redeker
- Bild
7 / 30
- Ich war schon mehrmals hier, aber so habe ich es noch nicht erlebt!
- hochgeladen von Gerhard Redeker
- Bild
8 / 30
- Seehund genießt die Sonne
- hochgeladen von Gerhard Redeker
- Bild
9 / 30
- Strandgut: Eine angeschwemmte Kompassqualle
- hochgeladen von Gerhard Redeker
- Bild
10 / 30
- Blutrote Heidelibelle (m)
- hochgeladen von Gerhard Redeker
- Bild
11 / 30
- Stark lädiert: Das Männchen der Gemeinen Heidelibelle (Sympetrum vulgatum) hat links nur noch einen halben Flügel.
- hochgeladen von Gerhard Redeker
- Bild
12 / 30
- Kreuzspinne (Aranea diademata) mit einem Bein am Signalfaden, um Erschütterungen im Netz sofort wahrnehmen zu können.
- hochgeladen von Gerhard Redeker
- Bild
13 / 30
- Männchen der Herbst-Mosaikjungfer (Aeshna mixta)
- hochgeladen von Gerhard Redeker
- Bild
14 / 30
- Das Weibchen dazu
- hochgeladen von Gerhard Redeker
- Bild
15 / 30
- Kunst
- hochgeladen von Gerhard Redeker
- Bild
16 / 30
- Silbermöwe im Tiefflug
- hochgeladen von Gerhard Redeker
- Bild
17 / 30
- Älteres Weibchen der Blutroten Heidelibelle
- hochgeladen von Gerhard Redeker
- Bild
18 / 30
- Echtes Leinkraut (Linaria vulgaris)
- hochgeladen von Gerhard Redeker
- Bild
19 / 30
- Sumpf-Herzblatt (Parnassia palustris)
- hochgeladen von Gerhard Redeker
- Bild
20 / 30
- Haarige Angelegenheit! (Lupenfunktion!)
- hochgeladen von Gerhard Redeker
- Bild
21 / 30
- Wasserminze (Mentha aquatica)
- hochgeladen von Gerhard Redeker
- Bild
22 / 30
- Der Sturm fegt den Sand über den Strand
- hochgeladen von Gerhard Redeker
- Bild
23 / 30
- Sandkraut, Familie Arenaria. Die genaue Art konnte ich leider nicht bestimmen. Wer sich also auskennt, bitte melden!
- hochgeladen von Gerhard Redeker
- Bild
24 / 30
- Grüner Pippau (Crepis capillaris)
- hochgeladen von Gerhard Redeker
- Bild
25 / 30
- Und abends der obligatorische Sonnenuntergang.....
- hochgeladen von Gerhard Redeker
- Bild
26 / 30
- hochgeladen von Gerhard Redeker
- Bild
27 / 30
- hochgeladen von Gerhard Redeker
- Bild
28 / 30
- hochgeladen von Gerhard Redeker
- Bild
29 / 30
- hochgeladen von Gerhard Redeker
- Bild
30 / 30
Tolle Bilder und grandioser Abschluss !