30 Jahre TC Grün-Gelb Burgdorf - Ein ereignisreiches Jubiläumsjahr
- Den Aufstieg in die Landesliga schaffte das Team der Damen 50 mit Regine Bomhauer, Ingrid Brünig, Brigitte Barten, Renate Hasenkopf, Bärbel Krautwedel, Esther Lohrfink und Monika Heß
- hochgeladen von Egon Gerlach
Vor 30 Jahren, im Juli 1978, wurde der Tennisclub Grün-Gelb Burgdorf gegründet. Mit dem Abschluss der Freiluftsaison im Oktober beendete der Südstadt-Club gleichzeitig ein aktionsreiches Jubiläumsjahr.
Aufstieg in die Landesliga:
Die sportliche Leitung um Sportwart Ralf Schaper und Jugendwartin Hilda Scholz-Rostock hatten bei der Organisation der Punktspiele eine besondere Herausforderung zu bewältigen. Immerhin beteiligten sich 18 Teams mit fast 100 Aktiven, die mehr als 90 Begegnungen absolvierten. Das Team der Damen 50 schaffte dabei eine meisterliche Leistung. Die Mannschaft um Regine Bomhauer blieb ungeschlagen und steigt in die Landesliga auf.
Turniere, Events, Jubilarehrungen:
Mit dem Einzel-Turnier um den Robinson-Cup und dem Marktspiegel-Cup, einem offenen Doppel-Turnier, gab es gleich zwei hochkarätige Veranstaltungen, die landesweites Interesse weckten.
Im Robinson-Cup qualifizierten sich Claudia Novotny (TSV Burgdorf)/Marco Volkmann (TC GG) sowie Sabine Wunderlich (TC GG) und Udo Wittstruck (TC RG Lehrte) für das Final-Turnier in Griechenland.
Die Siege-Pokale des Marktspiegel-Cups holten sich die Lehrter Udo Wittstruck/Manfred Koppmann und bei den Damen das Duo Monika Sompletzki/Ingrid Meyer vom TC Hämelerwald.
Im Mittelpunkt des anschließenden Sommerfestes stand die Ehrung der Clubgründer.
Für ihre 30jährige Treue zum Verein ehrten die Vorsitzenden Alois Blees und Petra Rohles die Gründungsmitglieder: Werner Babiel, Ralf Borchert, Rolf Gebert, Karl-Heinz und Ulla Below, Kurt Kaesler, Bärbel und Peter Krautwedel, Frank Lixfeld, Gerhard und Inge Petrick, Rudolf Theinert und Jasper Wittrock.
Tolles Tennis mit dem Weltstar Roger Federer erlebte eine TC-Reisegruppe bei einem Besuch der Gerry Weber-Open in Halle/Westfalen.
Jugend fördern und fordern:
Im Jugendbereich war auch im Jubiläumsjahr das jährlich stattfindende Tenniscamp der Höhepunkt der Saison.
Turnierspiele, eine zünftige Grillfete und die Verleihung der Urkunden und Plaketten an die Erfolgreichsten sowie Urkunden mit einem Erinnerungsfoto an alle Teilnehmer endete das einwöchige Trainings-Camp.
Im Rahmen der Nachwuchsförderung gab es darüber hinaus Schnuppertennis-Kurse auf der Südstadt-Anlage. In den Oster- und Herbstferien waren es 40 Kinder, die beim Burgdorfer Ferienkompass Tennis mit dem TC Grün-Gelb schnupperten. Auch die Kinder aus dem Südstadt-Kindergarten sowie aus der Kita Villa Mercedes, die einen Sommertag beim TC Grün-Gelb verbrachten, hatten viel Spaß beim Spiel mit dem gelben Filzball.
Erster Schultennis-Cup in Burgdorf:
Einen weiteren Höhepunkt in der Nachwuchsförderung erlebten in der ersten November-Woche die Kinder der Gudrun-Pausewang-Grundschule. Gemeinsam mit dem Niedersächsischen Tennisverband richtete der TC Grün-Gelb in der Sporthalle an der Grünewaldstraße den ersten Schul-Tennis-Cup aus. Die Klassenbesten qualifizieren sich für Turniere auf Bezirksebene
- Den Aufstieg in die Landesliga schaffte das Team der Damen 50 mit Regine Bomhauer, Ingrid Brünig, Brigitte Barten, Renate Hasenkopf, Bärbel Krautwedel, Esther Lohrfink und Monika Heß
- hochgeladen von Egon Gerlach
- Bild
1 / 6
- Aufstieg im Gleichschritt in die Bezirksliga: Die Erfolgsteams 1. und 2. Damen 40 stiegen in die Bezirksliga auf
- hochgeladen von Egon Gerlach
- Bild
2 / 6
- Vorsitzender Alois Blees (li.) und Vize Petra Rohles ehren die Gründungsmitglieder für 30jährige Treue
- hochgeladen von Egon Gerlach
- Bild
3 / 6
- Marktspiegel-Cup: Sieger und Organisatoren
- hochgeladen von Egon Gerlach
- Bild
4 / 6
- Sieger, Platzierte und Organisatoren des Robinson-Cups 2008
- hochgeladen von Egon Gerlach
- Bild
5 / 6
- Tennis ist toll, finden die Kinder der Kita Villa Mercedes. TC GG-Trainerin Heike Andree zeigt wie es geht.
- hochgeladen von Egon Gerlach
- Bild
6 / 6
Herzlichen Glückwunsch zu Eurem Jubiläum und Hochachtung vor Euren vielfältigen Aktionen.´Ich würde mich freuen, wenn ich anlässlich eines Punktspiels ´mal wieder zu Gast auf Eurer schönen Anlage sein darf.
Liebe Grüße aus Lehrte