Klimahaus® - Teil 2: Von Bremerhaven über Isenthal nach Seneghe
- Hauptbahnhof Bremerhaven - unsere Klimareise beginnt pünktlich um 09:37 h - Abfahrt ist auf Gleis 2 ...
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
Nun beginnt unsere Klimareise auf dem achten Längengrad einmal um die Welt.
Start ist – wie in Teil 1 beschrieben – das Klimahaus® in Bremerhaven.
Los geht’s am Hauptbahnhof in Bremerhaven, nachdem wir uns erst einmal die Reiseroute auf dem achten Längengrad angeschaut haben.
Los geht’s quer durch Deutschland bis in die Alpen. Unser Ziel ist der Gletscher Blüemlisalpfirn im Kanton Uri und die „Nomaden der Berge“. Dort leben Heidy und Werner aus Isenthal. Von ihrer Alm wandern wir über grüne blühende Wiesen, vorbei an grasenden Kühen bis hinauf auf den Gletscher.
Wir lernen dabei nicht nur die Menschen kennen, sondern erfahren viel über die Ursachen und das Abschmelzen der Gletscher und wie wichtig das gesunde Gleichgewicht zwischen Natur, Klima und technischer Fortschritt ist.
Eine ganz andere Region auf dem achten Längengrad – aber noch immer in Europa – ist die Insel Sardinien. Hier in Seneghe lernen wir das „Klima im Kleinen“ kennen. Wie veränderlich sind Klima und Wetter? Wie erlebt ein kleines Insekt den Mikrokosmos?
Nun sind wir klein; das Gras ist riesengroß und wir passen bequem in eine achtlos weggeworfene Getränkedose.
Über uns fliegt ein Schmetterling hinweg: riesengroß! Und sein Flügelschlag kann noch in weiter Entfernung einen heftigen Sturm verursachen …
Weiter geht es mit Teil 3
- Hauptbahnhof Bremerhaven - unsere Klimareise beginnt pünktlich um 09:37 h - Abfahrt ist auf Gleis 2 ...
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
1 / 16
- Durch die norddeutsche Tiefeben, über die Mittelgebirge hinweg Richtung Alpen - und das immer auf dem achten Längengrad ...
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
2 / 16
- Der Gletscher Blüemlisalpfirn im Kanton Uri ist erreicht und wir machen uns zu Fuß auf den Weg nach Isenthal ...
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
3 / 16
- Na - auf geht's ...
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
4 / 16
- Grandios ist die Aussicht auf die Gletscherwelt der Alpen.
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
5 / 16
- Aber Vorsicht, diese Gletscherwelt ist bedroht; sorgen wir dafür, dass auch unsere Kinder etwas davon haben.
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
6 / 16
- Wir sind zu Besuch bei Heidy und Werner.
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
7 / 16
- Saftiges Grün und Wiesenblumen - Futter für die Kühe, die jeden Sommer auf die Almen getrieben werden.
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
8 / 16
- ... sie lieben das rauhe Klima der Alpenregion ...
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
9 / 16
- Dafür brauchen sie frisches Gras ...
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
10 / 16
- Der Gipfel ist erreicht und wir schauen südwärts auf dem achten Längengrad Richtung Italien ...
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
11 / 16
- Die "Welt im Kleinen" ist erreicht - auf der Insel Sardinien.
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
12 / 16
- Ein Leben im Mikrokosmos.
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
13 / 16
- Vorsicht vor seinen Flügelschägen - er kann einen Sturm entfachen ...
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
14 / 16
- Insekten ganz groß
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
15 / 16
- Keine Angst, er ist harmlos ...
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
16 / 16