Klimahaus® - eine Reise um die Welt auf 8° Ost – Teil 1
- Blick in die Wissens- und Erlebniswelt im Klimahaus.
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
Auf geht's! Machen wir eine Reise durch neun Klimazonen unserer Erde. Es ist keine Reise, auf der wir faul am Strand herumliegen oder durch hellerleuchtete Shoppingcenter schlendern, sondern uns mit den Elementen beschäftigen und über Perspektiven und Chancen eines ausgeglichenen Klimas informieren wollen.
Das alles ist im Klimahaus® in Bremerhaven auf rund 11.500 qm Ausstellungsfläche möglich. Ein Haus der Superlative von 125 m Länge und 82 m Breite. Man durchläuft insgesamt 57 unterschiedliche Niveaus und erfährt in 1433 Ausstellungsräumen alles zum Thema Weltklima. Wasser spielt dabei eine große Rolle; so ist auf verständlich, dass fast 1 Mio. Liter Wasser die Aquarien füllen.
Es war im Jahr 2000, als bis dahin brach liegendes Gelände nahe dem Alfred-Wegener Institut für Polar- und Meeresforschung eine neue Verwendung fand. Hier sollte das Klimahaus® entstehen, um die Frage versuchen zu beantworten, warum das Wetter eigentlich so ist wie es ist.
Ein Architektenteam übernahm die Planung und Designer die Verantwortung für Ausstellungsflächen.
Selbstverständlich wurde beim Bau des Gebäudes auf eine umweltfreundliche Energienutzung geachtet; es gibt eine Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung und eine natürliche Belüftung.
Der Besucher kann sich heute (s)ein Bild der Klimageschichte von der Erdentstehung vor 3,9 Mrd. Jahren bis zum Jahr 2050 machen.
Das Klimahaus® kann von April bis Oktober 09:00 bis 19:00 Uhr (Mo-Fr) und 10:00 bis 19:00 Uhr (Sa,So+Feiertage) besucht werden.
Von November bis März: 10:00 bis 18:00 Uhr (täglich)
Kinder unter 14 Jahren dürfen nicht ohne Begleitung Erwachsener in die Ausstellung und Hunde müssen auch draußen bleiben.
Schön ist, dass die Ausstellung fast barrierefrei zu besichtigen ist.
Für den "Kampf gegen Hunger" gibt es zwei Restaurants und für das eigene Gepäck Aufbewahrungsmöglichkeiten an der Garderobe.
Wandel, Wetter, Weltentdecker! - So heißt das Motto, das sich wie ein roter Faden durch das Klimahaus® zieht.
Also: Entdecken wir die Welt ...
Und damit unsere Reise nicht allzu strapaziös ist, habe ich sie in vier Einzelbeiträge aufgeteilt:
Teil 2 - Von Bremerhaven über Isenthal in der Schweiz nach Seneghe auf Sardinien
Teil 3 - Quer durch Afrika in den Niger und nach Kamerun
Teil 4 - Auf ins Königin-Maud-Land in der Antarktis bis nach Samoa
Teil 5 - Über die Insel Gambell in Alaska auf die Insel Langeness und zurück nach Bremerhaven
Noch etwas möchte ich an dieser Stelle aber nicht vergessen; nämlich meinen Dank an die Presseabteilung vom Klimahaus® für die Fotogenehmigung sagen.
- Blick in die Wissens- und Erlebniswelt im Klimahaus.
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
1 / 18
- Machen wir doch einfach unser "eigenes Wetter" ...
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
2 / 18
- Sie alle waren auch schon hier ...
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
3 / 18
- Kinder malen ihre Klimawelt ... >>>
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
4 / 18
- Klima(bilder) von der Arktis und Antarktis ... >>>
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
5 / 18
- Klima(bilder) von Afrika bis in die Südsee ... >>>
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
6 / 18
- Klima(bilder) von heiß bis Eis ... >>>
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
7 / 18
- "Klima"-Briefkästen
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
8 / 18
- Blick in den Raum ...
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
9 / 18
- ... das stimmt !!!
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
10 / 18
- Unendliche Weite für ein unendliches Thema: Klima
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
11 / 18
- Was ist das ???
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
12 / 18
- ... für Bücherwürmer !!!
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
13 / 18
- Hier wir das Klima gemacht ...
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
14 / 18
- Wir sollten dafür sorgen, dass es niemals schmilzt !!!
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
15 / 18
- Also: Unterschnallen und los geht's ... >>>
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
16 / 18
- Wir sollten nie aufhören zu neuen Zielen aufzubrechen ...
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
17 / 18
- Klimahaus - als wir dort waren, hatte uns das Winterwetter in Deutschland fest im Griff.
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
18 / 18
Das war sicher ein Erlebnis der besonderen Art.
Danke für deine interessanten und umfangreichen fünf Beiträge.
LG Udo