Bitte, sehr geehrter Herr Präses, werden Sie ein Freund und Förderer (zum Erhalt) der Bremer Schule!
- BAKI-Bitte an den Präses der Handelskammer Bremen
- hochgeladen von Erich K.H. Kalkus
Über die Veröffentlichung "Schlechtes Zeugnis für Bildungspolitik / Handelskammer fordert mehr Geld für besseren Unterricht" der BREMER NACHRICHTEN heute freue ich mich sehr; ich habe Herrn Christoph Weiss, Präses der Handelskammer Bremen, sofort die Bremer Bildungsidee für Luther2017 zugedacht mit der Bitte:
Sehr geehrter Herr Präses,
werden Sie ein Freund und Förderer (zum Erhalt) der Bremer Schule und unterstützen Sie die Bildungsidee für Luther2017 (s. Anlage: UNSERE SCHULE-Sonderveröffentlichung zur Deutschen Aktionswoche Nachhaltige Entwicklung im 2. Jahr der Schule - 21 Jahre nach Rio - vom 15. bis 21. Juni 2013)!
Die heutige Veröffentlichung "Schlechtes Zeugnis für Bildungspolitik" in den BREMER NACHRICHTEN mit dem Zusatz "Handelskammer fordert mehr Geld für besseren Schulunterricht" ermutigt mich zu meiner oben stehenden Bitte; Ihnen und Ihrem Haus überlasse ich zur Begründung meiner Bitte 1. meinen Leserbrief für die BREMER NACHRICHTEN von gestern (s. Kehrseite) und 2. die o.g. Veröffentlichung mit der Bremer Projektidee für unser Land der Ideen
"Wegweiser für Menschlichkeit - unsere Schulen!"
mit freundlichen Grüßen
BAKI-SCHULE
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
- BAKI-Bitte an den Präses der Handelskammer Bremen
- hochgeladen von Erich K.H. Kalkus
- Bild
1 / 3
- OFFENER LESERBRIEF für die BREMER NACHRICHTEN am 18. Februar 2013
- hochgeladen von Erich K.H. Kalkus
- Bild
2 / 3
- UNSERE SCHULE- Sonderveröffentlichung am 1. Februar 2013: Bremer Bildungsidee für Luther2017, Seite 1
- hochgeladen von Erich K.H. Kalkus
- Bild
3 / 3