Ja, ich möchte in Bremen am 23. November im Jahr der Menschenrechte 2018 MITREDEN ÜBER EUROPA!
Ja, ich möchte - drei Tage nach dem internationalen Tag der Kinderrechte im Jahr der Menschenrechte 2018 - im Haus des Parlaments der Freien Hansestadt Bremen *) den Europa- BAKI-AWARD 2018 als mein "Dankeschön" dem Präsidenten der Europa-Kommission, Herrn Jean-Claude Juncker, zukommen lassen **), weil ich mich als Bremer Bürger und Lehrer im Ruhestand riesig über die Anregung aus Brüssel freue, den "Europäischen Anti-Mobbing-Tag" (s. GOOGLE) für Kinder einzuführen: Der gemeinsame Wunsch, dass Kinder und Jugendliche nicht Opfer von Mobbing werden sollen, vereint alle "Schulen mit Herz", die unsere Welt zur Zukunft braucht, auf unserem "Schulschiff ERDE"!
*) hier hat das Parlament zweimal beschlossen, in Bremen landesweit jährlich am 2. Dezember den "Anti-Mobbing-Tag" zu begehen wie schon in Schleswig-Holstein seit 2010 unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten
**) möglicherweise über die EP-Abgeordneten aus Bremen, Frau Dr. Helga Trüpel und Herrn Dr. Joachim Schuster, oder Herrn David McAllister MdEP aus Niedersachsen
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
Bremer Aktion für Kinder (BAKI)
Unterstützer von BREMEN TUT WAS, EUROPA TUT WAS, ALLE WELT TUT WAS ZUM ERHALT DER ZUKUNFT UNSERER WELT!
Ich freue mich heute immer noch sehr darüber, dass ich Frau Helga Trüpel MdEP den BAKI-Award 2018 für Herrn EU-Präsidenten Jean-Claude Juncker anlässlich der Veranstaltung "mitreden über Europa" am 23. November 2018 im Haus der Bürgerschaft übergeben durfte; gern möchte ich am 10. Dezember 2018 - wieder im Haus der Bürgerschaft - noch einmal daran erinnern: "BREMEN TUT WAS!"
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
Bremer Aktion für Kinder (BAKI)