myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

GOOGLE-Suche noch vor dem 10. Mai 2015 (Wahl in Bremen): z.B. "Volker Redder, Anti-Mobbing-Tag in Bremen"

Der Landtag der Freien Hansestadt Bremen hat in der 18. Legislaturperiode ein einzigartiges Zeichen gesetzt zur bleibenden Erinnerung an die gewaltig zunehmende soziale Ausgrenzung Anderer: Über alle Parteigrenzen hinweg haben a l l e Mitglieder der Bremischen Bürgerschaft (Landtag) mit der "Bremer Erklärung 2013" (s. GOOGLE) die Einführung des landesweiten Anti-Mobbing-Tages jährlich am 2. Dezember beschlossen. M.E. ist dieses Vorgehen des Parlaments der Freien Hansestadt Bremen von weltweiter Bedeutung: BREMEN TUT WAS!

BREMEN: GEMEINSAM GEGEN MOBBING - auch am 2. Dezember!

Aus Berlin kommt die Anregung, die Damen und Herren Wahlkanditaten schon vor dem 10. Mai 2015 an den o.g. Beschluss aller Mitglieder der Bremischen Bürgerschaft (Landtag) am 15./16. Mai 2013 zu erinnern; möglich ist z.B. die Anfrage über http://www.abgeordentenwatch.de; Informationen findet man vielleicht auch über Internet-Suchmaschinen, (z.B. GOOGLE) und auch auf dem

"Berliner Wegweiser gegen Mobbing" http://www.mobbing-web.de

in unserem Land der Ideen.

s. GOOGLE/web und GOOGLE/Bilder:

z.B "Jens Böhrnsen, Anti-Mobbing-Tag in Bremen"
z.B. "Elisabeth Motschmann, Anti-Mobbing-Tag in Bremen"
z.B. "Volker Redder, Anti-Mobbing-Tag in Bremen" *)
z.B. "Anja Stahmann, Anti-Mobbing-Tag in Bremen"
z.B. "Kristina Vogt, Anti-Mobbing-Tag in Bremen"
u.s.w.

Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.

*) s.auch: http://mobbing-web.kdm13.de/volker-redder.php

Weitere Beiträge zu den Themen

Bremen tut wasBremen 10. Mai 2015Jens Böhrnsen MobbingElisabeth Motschmann MobbingAnja Stahmann MobbingKristina Vogt MobbingAnti-Mobbing-TagVolker Redder MobbingGEMEINSAM GEGEN MOBBINGBremen wähltBremer Kreuz für AlleGEMEINSAM GEGEN AUSGRENZUNG

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

IntegrationVonoviaibs GruppePflegefachkräftemangelFachkräftemangelibs-Stiftung