EUVOR für den Europarat - zum 70. Geburtstag - aus Bremen
- EUVOR (Europa-Vorsatz 2017) für den Europarat zum 70. Geburtstag
- hochgeladen von Erich K.H. Kalkus
Dank der Bremer Verfasssung dürfen auch Bremer Schulen Unterstützer der Ziele des Europarats sein und "dazu beitragen, dass die Demokratie gestärkt und die Menschenrechte durchgesetzt werden".
Zum 70. Geburtstag des Europarats im ersten "Jahr der neuen Zeitrechnung ab 2019" (s. GOOGLE) liegt es mir nahe, zum 5. Mai 2019 an die Übernahme der Schirmherrschaft durch den Generalsekretär des Europarats für die Initiativen mit der Batteriesammelkiste (1993) und mit der Wanderausstellung "Inititiative gegen Mobbing" (2002) zu erinnern und so dem Europarat noch einmal für die Ermutigung zu schulischer Mitarbeit herzlich zu danken:
Verantwortliche ermutigen schon Kinder in ihren Bemühungen zum Schutz und Erhalt unserer schönen Welt!
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
Bremer Aktion für Kinder (BAKI) seit 1986 *)
*) s. dazu: https://www.buendnis-toleranz.de/node/166726
https://www.gemeinsam-in-bremen.de/zeitspenden/ang...
- EUVOR (Europa-Vorsatz 2017) für den Europarat zum 70. Geburtstag
- hochgeladen von Erich K.H. Kalkus
- Bild
1 / 6
- Seite 1 der "Dokumente zur Geschichte des Bremer Schulgeistes - NACHDRUCK zum 8. Mai 2019" - Kopie für den Europarat zum 70, Geburtstag
- hochgeladen von Erich K.H. Kalkus
- Bild
2 / 6
- Erklärung vom 3. Juni 1993
- Foto: Europarat
- hochgeladen von Erich K.H. Kalkus
- Bild
3 / 6
- Erklärung vom 26. Juli 2002
- Foto: Europarat
- hochgeladen von Erich K.H. Kalkus
- Bild
4 / 6
- Mitteilung vom 22. Juli 2003
- Foto: Europarat
- hochgeladen von Erich K.H. Kalkus
- Bild
5 / 6
- BREMEN TUT WAS FÜR EUROPA (s. GOOGLE: "EUROPA-BAKI")
- hochgeladen von Erich K.H. Kalkus
- Bild
6 / 6