Wandergruppe begeistert vom Bremer Bürgerpark
- Treffpunkt Roland von Bremen
- hochgeladen von Waltraud Scharnhorst
Einmal über den Tellerrand schauen, dachte sich die Wandergruppe aus Suttorf und fährt mit dem Zug nach Bremen, um im Bremer Bürgerpark zu wandern.
Einer für alle, alle für Einen - diese bremisch-hanseatische Tradition ist überall deutlich spürbar.
Einzigartig und offen für alle ist der Bremer Bürgerpark nicht nur wegen seiner langen Geschichte - seit 1866 besteht er schon - sondern auch wegen seiner gartenkünstlerischen Wertigkeit.
Zahlreiche Brücken, alte historische Bänke und Denkmäler sind von Bürgern gestiftet oder werden restauriert.
Viel Grün, alter Baumbestand und ein ruhiger Wasserlauf sorgen für Ruhe und Entspannung.
Mit einem Gang durch die Böttchergasse, dem Dombesuch am Markt und den Bremer Stadtmusikanten, war für die Wandergruppe die 10-km Marke erreicht.
- Treffpunkt Roland von Bremen
- hochgeladen von Waltraud Scharnhorst
- Bild
1 / 14
- Historische Bänke
- hochgeladen von Waltraud Scharnhorst
- Bild
2 / 14
- und Brücken
- hochgeladen von Waltraud Scharnhorst
- Bild
3 / 14
- viel Grün
- hochgeladen von Waltraud Scharnhorst
- Bild
4 / 14
- Biergarten Waldbühne von 1891
- hochgeladen von Waltraud Scharnhorst
- Bild
5 / 14
- strahlt Ruhe aus
- hochgeladen von Waltraud Scharnhorst
- Bild
6 / 14
- Kunstschmiedearbeiten an den Brücken
- hochgeladen von Waltraud Scharnhorst
- Bild
7 / 14
- der Laubengang
- hochgeladen von Waltraud Scharnhorst
- Bild
8 / 14
- Geschenk einer Bremerin
- hochgeladen von Waltraud Scharnhorst
- Bild
9 / 14
- knorrige alte Bäume
- hochgeladen von Waltraud Scharnhorst
- Bild
10 / 14
- ach, wie niedlich
- hochgeladen von Waltraud Scharnhorst
- Bild
11 / 14
- Rosette im Dom
- hochgeladen von Waltraud Scharnhorst
- Bild
12 / 14
- Muss für jeden Bremen Besucher
- hochgeladen von Waltraud Scharnhorst
- Bild
13 / 14
- der Stadtpark am Wall
- hochgeladen von Waltraud Scharnhorst
- Bild
14 / 14
Schöner Blick über den Tellerrand !