myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Bremen, 27. Januar 2013. So sieht der BAKI-Award 2013 aus:

Über die Deutsche Schule Shanghai erreichte der BAKI-Award 2010 China; über das Johann-Rist-Gymnasium in Wedel wird heute allen Schulen in Schleswig-Holstein und darüber hinaus überall auf der Erde der BAKI-Award 2013 zugedacht, die sich für die Aufnahme des Anderen einsetzen: In unserem Land der Ideen sollen die Schulen in Schleswig-Holstein als "Wegweiser gegen Mobbing" stellvertretend für alle Schulen mit dem "Roland der Schule mit Herz" ausgezeichnet werden im Hinblick auf das Projekt "2. Dezember: Anti-Mobbing-Tag", das m.E. vorbildlich ist und in allen Ländern der Bundesrepublik Deutschland und darüber hinaus weltweit verwirklicht werden kann mit Unterstützung aller Verantwortlichen.

Selina: "Auch wenn es Schüler gibt, denen dieses Thema aus den Ohren kommt, es darf auf keinen Fall totgeschwiegen werden."

Die Veröffentlichung "Schüler zum Anti-Mobbing-Tag: Nicht als hohle Phrase!" (s. http://www.pinneberger-tageblatt.de/index.php?id=1... ) erlaubt einen Einblick in die alltäglichen Bemühen gegen Ausgrenzung, Bedrohung und Diffamierung in der Schule; schon jetzt wird hier der Anti-Mobbing-Tag 2013 vorbereitet.

Der "BAKI-Award" ist eine Batteriesammelkiste mit dem Symbol "Haus mit Herz"

Seit 27 Jahren gibt es die kleine "Holzkiste mit Kopf", die Kinder in der Schule schon bauen, in der Wohnung aufstellen und mit ausgedienten Gerätebatterien füllen, dann der staatlich geregelten Entsorgung zuführen und so "a little bit" mithelfen können, unsere Umwelt zu schützen. (Als Lehrer habe ich "meinen" Kindern die BAKI als "umweltfreundlich" dargestellt, die sich freut, wenn sie "Abfall" aufnimmt: "BAKI hat ein Herz für die Umwelt.")

Schulische, d.h. einfach(e und) gute Ideen zum Reformationsjubiläum (LUTHER2017)!

Die schulische Initiative "2. Dezember: Anti-Mobbing-Tag" aus Schleswig-Holstein könnte m.E. als "Beitrag für LUTHER2017" in allen Ländern der Bundesrepublik Deutschland gemeinsam verwirklicht werden. Darum bitte ich alle Verantwortlichen, die schulischen Bemühungen gegen Mobbing zu unterstützen, wie z.B. gestern "meinen" Abgeordneten im Deutschen Bundestag, Herrn Dr. Carsten Sieling, mit den Worten:

Sehr geehrter Herr Dr. Sieling,
gehen Sie als "Anführer" der Bremer SPD im Deutschen Bundestag voran und sprechen Sie sich öffentlich *) gegen die Menschenrechtsverletzung MOBBING aus, der Millionen Menschen in unserem Land alltäglich ausgesetzt sind - auch in der Schule!
*) weltweit sichtbar im Berliner Wegweiser http://www.mobbing-web.de .

Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.

  • BAKI-Award 2013: Roland der Schule mit Herz
  • hochgeladen von Erich K.H. Kalkus
  • Bild 1 / 5
  • BAKI-Award 2013: Roland der Schule mit Herz
  • hochgeladen von Erich K.H. Kalkus
  • Bild 2 / 5
  • Pressemitteilung zum 27. Januar 2013: BAKI-Award 2013
  • hochgeladen von Erich K.H. Kalkus
  • Bild 4 / 5
  • Pressemitteilung zum 27. Januar 2013 (Kehrseite): Statement gegen Mobbing von Frau Kristin Alheit, Ministerin für Soziales, Gesundheit, Familie und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein
  • Foto: www.mobbing-web.de
  • hochgeladen von Erich K.H. Kalkus
  • Bild 5 / 5

Weitere Beiträge zu den Themen

Roland der SchuleBAKI-Award 2010BAKI-Award 2013Johann-Rist-Gymnasium WedelArbeitskultur im 21. JahrhundertSchleswig-HolsteinAnti-Mobbing-TagSchule mit HerzPräventionHerz für die UmweltBerliner Wegweiser gegen MobbingDeutsche Schule ShanghaiWegweiser gegen MobbingBeitrag für Luther2017

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

IntegrationVonoviaibs GruppePflegefachkräftemangelFachkräftemangelibs-Stiftung