Burg Herzberg
- Die gigantischen Mauern der Burg erheben sich direkt vor uns. Wenige Meter zuvor konnte man nicht erahnen, was einem erwartet
- hochgeladen von Diana Bender
Bei schönstem Wetter machten wir uns gestern auf zur Burg Herzberg.
Sie liegt versteckt auf einem Berg inmitten eines Waldes. Trotz ihrer imposanten Grö0e und der hohen, trutzigen Mauern kann man sie erst erkennen, wenn man direkt vor ihr steht. Ich war sehr beeindruckt von dem Burgkomplex, von dem man trotz der verfallenen Gebäudeteile oder gerade deswegen ein besonderer Charme ausging.
Kommt doch einfach auf einen Rundgang mit.
- Die gigantischen Mauern der Burg erheben sich direkt vor uns. Wenige Meter zuvor konnte man nicht erahnen, was einem erwartet
- hochgeladen von Diana Bender
- Bild
1 / 9
- Ein viereckiger Turm überschattet den Eingang.
- hochgeladen von Diana Bender
- Bild
2 / 9
- Wunderschönes Fachwerk hebt sich von den groben Bruchsteinmauern ab.
- hochgeladen von Diana Bender
- Bild
3 / 9
- Ein Turm bildet die Grenze vom geschlossenen Obergeschoss zum offenen Rundgang über die Burgmauern.
- hochgeladen von Diana Bender
- Bild
4 / 9
- Selbst ein Verbotsschild rückt sich so ins rechte Licht.
- hochgeladen von Diana Bender
- Bild
5 / 9
- Hier scheint es direkt ins Erdinnere zu gehen...das Tor zur Hölle?
- hochgeladen von Diana Bender
- Bild
6 / 9
- Auch im Innenhof der Burg bekommt der Besucher einen Eindruck von der Wehrhaftigkeit dieser Burg.
- hochgeladen von Diana Bender
- Bild
7 / 9
- Der äußere Burghof mit einem Brunnen, der aber bestimmt nicht so alt ist wie die Burg selbst.
- hochgeladen von Diana Bender
- Bild
8 / 9
- Ein letzter Blick von außen auf die gewaltigen Mauern.
- hochgeladen von Diana Bender
- Bild
9 / 9
OOOOOHHHHHH..............da war ich auch schon!!!! Fand' es ganz, ganz toll- wir hatten da sogar ein komplettes Programm mit "Schreiben früher" , "Kochen wie früher & Rosinenbrötchen backen" & eine Führung etc. etc..........
Danke für DEINE schöne Führung, Diana !!!
LG Torben