myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Schneeschmelze im Hinterland 2010 - pünktlich zum Frühlingsanfang

  • Der Schnee beginnt zu schmelzen . . . .
  • hochgeladen von Harry Clemens

Irgendwann geht die weisse Reinheit des Winters doch vorbei.

Pünktlich zum meteorologischen Frühlingsanfang am 1. März ist diese Umwandlung zur nächsten Jahreszeit im vollen Gang und bis zum astronomischen Frühlingsbeginn am 20.März in 2010 ist ja noch einige Zeit.

Sogar an der höchsten Stelle im Hinterland 610 m NN am Fernsehturm Angelburg hat der "Winterabbau" begonnen.

Seit über einer Woche haben wir keinen harten Frost mehr - die Tageshöchsttemperaturen steigen bis an + 8 Grad und in den letzten Tagen die
anhaltenden Regengüsse haben dem weissen Wintermantel kräftig zugesetzt.
Stellenweise kann man schon das erste noch vorsichtige "Grün" erkennen.
Die grünen Flecken werden von Tag zu Tag immer größer und die abschmelzenden restlichen Schneehaufen an den Strassenrändern immer kleiner und haben sich schmutziggrau verfärbt.

Wo wir lange drauf gewartet haben - ist endlich eingetreten:

"Schneeschmelze im Hinterland" und dem Frühling entgegen !

Aber bei der schnellen Schneeschmelze und Dauerregen in den vergangenen Tagen waren Ängste vor Überschwemmungen und Hochwasser berechtigt.
Und so war es auch zu Anfang, zunächst noch kleine Rinnsäle wurden zu Bächen, die kräftig anschwollen und über ihre Ufer treten mußten.
Das hat sich dann auch bei den Flüssen fortgesetzt und in den Talwiesen war
oft nur noch Wasser zu entdecken.

Entsprechend dem Pegelstand der Flüsse werden zur Warnung Hochwassermeldestufen von 1 - 3 herausgegeben und wir liegen jetzt schon bei Stufe 2.
Ein nun fortgesetztes mildes Wetter und weitere Regengüsse würden die Pegel weiter ansteigen lassen und mit der dann höchsten Meldestufe muß
dann schon eine Hochwasserwarnung ausgesprochen werden.

Das Hochwasser der Perf wird vorerst noch vom Perfstausee aufgenommen
und somit gezähmt, bevor sie mit der Lahn zusammen dann das Lahntal
überschwemmt.

In den letzten 2 Tagen hat sich das Wetter von der besseren Seite gezeigt,
auch die Wasserflut hat abgenommen und wir können bald
auf Frühling hoffen mit den beiden letzten Strophen des Gedichtes von A.H.Hoffmann von Fallersleben :

Schöner Frühling, komm doch wieder,
Lieber Frühling, komm doch bald,
Bring uns Blumen, Laub und Lieder,
Schmücke wieder Feld und Wald.

Ja,du bist uns treu geblieben,
Kommst nun bald in Pracht und Glanz,
Bringst nun bald all deinen Lieben
Sang und Freude, Spiel und Tanz.

  • Der Schnee beginnt zu schmelzen . . . .
  • hochgeladen von Harry Clemens
  • Bild 1 / 15
  • . . . . sogar auf der 610 m hohen Angelburg
  • hochgeladen von Harry Clemens
  • Bild 2 / 15
  • Ein erstes Rinnsal bildet sich . . .
  • hochgeladen von Harry Clemens
  • Bild 3 / 15
  • . . . wird immer größer
  • hochgeladen von Harry Clemens
  • Bild 4 / 15
  • Noch winterlich - aber schon Schmelzwasser
  • hochgeladen von Harry Clemens
  • Bild 5 / 15
  • Ein Bächlein fließt zu Tal
  • hochgeladen von Harry Clemens
  • Bild 6 / 15
  • Hier verrichtet einer harte Arbeit
  • hochgeladen von Harry Clemens
  • Bild 7 / 15
  • Schneeleitplanken weren niedriger
  • hochgeladen von Harry Clemens
  • Bild 9 / 15
  • Strassenränder werden schmutziggrau
  • hochgeladen von Harry Clemens
  • Bild 10 / 15
  • Wo ist der Fußgängerweg ?
  • hochgeladen von Harry Clemens
  • Bild 11 / 15
  • Der Bach Diete und weiter hinten die Perf
  • hochgeladen von Harry Clemens
  • Bild 12 / 15
  • Zusammenfluss von Diete und Perf
  • hochgeladen von Harry Clemens
  • Bild 13 / 15
  • Die Perf führt Hochwasser
  • hochgeladen von Harry Clemens
  • Bild 14 / 15
  • Zusammenfluss Perf und Nebenarm Mühlbach
  • hochgeladen von Harry Clemens
  • Bild 15 / 15

Weitere Beiträge zu den Themen

myheimat HinterlandOberhessische PresseWinterVermischtes -überregional-FrühlingHinterlandHeimatbilderNaturZeitgeschehen - Aktuelle ThemenÜberschwemmungSchneeschmelze4 JahreszeitenFrühlingsanfang

9 Kommentare

Gelungene Fotoreihe. Allerdings sträubt sich der Winter derzeit etwas, Platz für den Frühling zu machen.

Danke Hermann und Nicole !
Tatsächlich wieder alles weiss - wir kämpfen weiter gegen den hartnäckigen an mit der Schaufel. Bald wird er aufgeben müssen !
Gruß Harry

Toll!

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite