"Komm ein bisschen mit nach Italien" 3 Verona
- Der Adige in Verona
- hochgeladen von Harry Clemens
Am 3. Tag der Italientour lernte unsere Gruppe die gesamte romantische Straße am östlichen Gardasee von Torbole bis weit im Süden Lazise kennen, darunter auch die malerischen Dörfer Malcesine und Garda.
Von Lazise aus ging es dann zum Tagesziel - in`s nur 25 km entfernte Verona.
Verona - liegt am nördlichen Rand der Poebene, wo die Brennerlinie in die
Ebene eintritt.
- ist eine der schönsten Städte Italiens.
- liegt am Etsch (Adige), der bei Verona schon bis zu 120 m breit wird.
- ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz mit 98 Gemeinden und
grenzt mit seiner westlichen Region an den südöstlichen Teil des
Gardasees.
- hat eine sehr wechselhafte geschichtsträchtige Vergangenheit.
- ist die Stadt der berühmtesten Opernfestspiele, die in der Arena
stattfinden. (Opern z.B. von Verdi, Bizet, Mozart, Puccini)
- hat eine römische Altstadt, die ab 2000 zum Weltkulturerbe der Unesco
zählt (auch wegen des sehr gut erhaltenen Amphitheaters).
- ist die Stadt des berühmtesten Liebespaares Romeo und Julia.
(Wußten Sie das ?)
- Ist ein beliebtes Ausflugsziel auch wegen der Nähe zum Gardasee.
Einen herrlichen Blick von oben auf Verona gibt es vom Hügel Belvedere di Verona. Hier steht auch die Wallfahrtskirche Santuario della Madonna di Lourdes, um die sich auch viele Geschichten ranken.
Einige Sehenswürdigkeiten sind in der Bildergalerie zusammengestellt -
viel Spass !
Gruß Harry
- Der Adige in Verona
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
1 / 35
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
2 / 35
- Arco dei Gavi
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
3 / 35
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
4 / 35
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
5 / 35
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
6 / 35
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
7 / 35
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
8 / 35
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
9 / 35
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
10 / 35
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
11 / 35
- Veronas Dom
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
12 / 35
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
13 / 35
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
14 / 35
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
15 / 35
- Wallfahrtskirche
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
16 / 35
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
17 / 35
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
18 / 35
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
19 / 35
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
20 / 35
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
21 / 35
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
22 / 35
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
23 / 35
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
24 / 35
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
25 / 35
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
26 / 35
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
27 / 35
- Ponte pietra
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
28 / 35
- Ponte pietra - erbaut 100 v.Chr. und häufig renoviert
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
29 / 35
- Der breite Etsch trennt die Stadt
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
30 / 35
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
31 / 35
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
32 / 35
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
33 / 35
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
34 / 35
- Blau oder rot - wer siegt ?
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
35 / 35
Ein Bild vermisse ich aber, und das ist hier: http://www.myheimat.de/hamburg/kultur/muss-sein-be...