Silvretta - Hochalpenstrasse / Tipp für den nächsten Sommerurlaub
- Mautstelle
- hochgeladen von Harry Clemens
Diese beliebteste und schönste Alpenstrasse Österreichs wurde erst 1954 dem Verkehr freigegeben und dient heute den Sommerurlaubern zum Schnuppern im Hochgebirge.
Die Strasse ist mautpflichtig, gehört dem Stausee - Konzern und ist nur im Sommer geöffnet ( Wintersperre von November bis Mai ) Sie bietet während der Fahrt einzigartige Ausblicke und Einblicke ins Silvrettagebirge und den Stauseen.
Die Fahrstrecke von 25 km durchs Hochgebirge ist im Sommer ein unverzichtbares Ausflugsziel und ein Hochgenuss !
Der Ausbau dieser Alpenstrasse wurde von den Ill-Werken in Angriff genommen und diente ursprünglich der Zufahrt zum Staumauerbau des Silvretta-See auf der "Bielerhöhe" in 2030 m NN.
Die Illwerke unterhalten 4 große Stauseen, die das Wasser der Silvretta
speichern und 10 Wasserkraftwerke, die Wasserkraft in Strom umwandeln.
Heute verläuft die Strassenführung vom Paznaun-Tal durch das Silvretta-
Gebirge bis nach Montafon ( Vorarlberg ).
An der östlichen Seite geht es von der Mautstelle in Wirl/Galtür über
2 Kehren und 10 km hinauf bis zur Bielerhöhe, dem Stausee und dann auf
der westlichen Seite über 30 Steilkehren und 15 km wieder bergab bis nach
Partenen / Vorarlberg.
Der Silvretta-Stausee ist der in Österreich am höchsten gelegene und hat ein Fassungsvermögen von fast 39 Mill. Kubikmeter.
Auf einem gut begehbaren Wanderweg kann man den See in 2 Stunden umrunden.
Außerdem besteht die Möglichkeit eine einzigartige Schiffsrundfahrt auf der
in Europa höchstgelegenen ( 2000 m Seehöhe ) Stelle zu unternehmen.
An der Bielerhöhe haben viele Wanderwege und Touren zu den einzelnen Seen und ins Hochgebirge ihren Ausgangspunkt.
Mein Tipp für den nächsten Sommerurlaub !
Gruß an alle Naturfreunde und Wanderer
Harry
- Mautstelle
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
1 / 16
- Zufahrt vom Paznauner Tal
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
2 / 16
- Immer weiter bergauf
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
3 / 16
- Immer höher
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
4 / 16
- Fast oben
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
5 / 16
- Nochmal Blick zurück ins lange Tal
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
6 / 16
- Bielerhöhe und Wasserscheide erreicht
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
7 / 16
- Silvretta Stausee
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
8 / 16
- Kleiner Gletscher - Wasserzubringer
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
9 / 16
- Staumauer
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
10 / 16
- Unterhalb des Sees
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
11 / 16
- Nass und steil bergab
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
12 / 16
- Es wird kritisch
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
13 / 16
- Steilstrecke überwunden und . . .
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
14 / 16
- . . . und wieder glücklich im Tal
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
15 / 16
- Ill
- hochgeladen von Harry Clemens
- Bild
16 / 16
HARZlichen Dank, dass wir an der Fahrt teilhaben durften.